Archiv "Aktuelle Nachrichten"

22.11.2023

Vom Modell- zum Regelstudiengang: 10 Jahre Pflegewissenschaft

Der primärqualifizierende Studiengang Pflegewissenschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat eine Vorreiterrolle inne und vollendete jetzt das erste Jahrzehnt seines Bestehens – ein guter Grund, um die erfolgreiche Entwicklung gebührend zu feiern.

Geuppnefoto: Aktuelle und ehemalige Angehörige des Teams der Pflegewissenschaft an der BTU mit Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal .

21.11.2023

Ihr Modul flexibilisiert diversitätssensibel das Studium!?

Das Modul adressiert die Heterogenität der Studierendenschaft bzgl. unterschiedlicher Bildungshintergründe & Lernkulturen, verschiedener Wissens- & Kompetenzniveaus sowie heterogener Lebens- & Studienbedingungen, und zeichnet sich durch ein flexibles & diversitätssensibles Lernumfeld aus. Dann nominieren Sie das Modul für den LEHRPREIS - noch möglich bis 03. Dezember 23

Logo LEHRPREIS

21.11.2023

BTU-Studiengänge mit Bestnoten im CHE Masterranking

Für zahlreiche Spitzenplatzierungen der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen im renommierten deutschlandweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben Masterstudierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) mit ihren positiven Bewertungen gesorgt.

Studierende sitzen im Hörsaal.

17.11.2023

Die BTU präsentiert ihre dualen Studienangebote

Umfassende Informationen über duale Studienmöglichkeiten erhalten Studieninteressierte und deren Eltern am Sonnabend, 25. November 2023, von 9:30 bis 12:30 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Eine junge Frau in weißem Kittel und ein junger Mann in blauem Kittel.

17.11.2023

Kinderuni zum Thema Wärmeempfinden

„Warum Elefanten nicht schwitzen und Astronaut*innen nicht frieren“ – das erfahren die Teilnehmenden der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Donnerstag und Sonnabend, 23. und 25. November 2023, in der Vorlesung von Prof. Dr. Peer Schmidt.

Porträtfote von Prof. Dr. Peer Schmidt

14.11.2023

Auf dem Weg zur klimaverträglichen Luftfahrt

Am 13. November 2023 weihte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt feierlich die HepCo-Versuchsumgebung ein. Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe wird dort zukünftig an verschiedenen Prüfständen forschen, die sich aktuell im Aufbau befinden, und auch mit der BTU und chesco kooperieren.

Kaysser Pyzalla spricht auf HepCo-Eröffnung