Dr. rer. nat. Markus Gäbler
 E  markus.gaebler(at)b-tu.de
 Sprechzeit: Nach Vereinbarung
Zentralcampus
 Hauptgebäude, Raum 3.26
 T  +49 (0) 355 69 3960
 F  +49 (0) 355 69 3595
Postanschrift:
 BTU Cottbus-Senftenberg
 Fakultät 1, Institut für Mathematik
 Postfach 10 13 44
 D-03013 Cottbus
WS 2025/26
- 11212 Statistics, for ERM and AI
- 11917 Mathematik W-3 (Statistik), für Wi-Ing, BWL und andere
- 11982 Statistik, für BWL (FH)
SS 2025
- 11113 Mathematik IT-2 (Lineare Algebra)
- 11212 Statistik für Anwender
- 12004 Praxisprojekt (Lineare Optimierung und Simulation) für BWL (FH)
- 11981 Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik, für BWL (FH)
| SS 2025 | Vorlesung und Tutorenanleitung Mathematik IT-2 (Lineare Algebra) | 
| Vorlesung und Übung Statistik für Anwender | |
| Vorlesung und Übung Lineare Optimierung und Simulation für BWL (FH) | |
| WS 2024/25 | Übung und Tutorenanleitung Mathematik W-3 (Statistik) für Wi-Ing, BWL und andere | 
| Vorlesung und Übung Statistik für BWL (FH) | |
| Lectures and lab Statistics for ERM, AI and others | |
| Tutorium Mathematik I: Algebra und Analysis für BWL (FH) | |
| SS 2024 | Vorlesung und Übung Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik für BWL (FH) | 
| Vorlesung und Übung Statistik für Anwender | |
| Übung Mathematik IT-2 (Lineare Algebra) | |
| Übung Lineare Algebra und Analytische Geometrie II | |
| WS 2023/24 | Übung und Tutorenanleitung Mathematik W-3 (Statistik) für Wi-Ing, BWL und andere | 
| Vorlesung und Übung Mathematik I: Algebra und Analysis für BWL (FH) | |
| Vorlesung und Übung Statistik für BWL (FH) | |
| Lectures and labs Statistics for ERM and others | |
| SS 2023 | Vorlesung und Übung Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik für BWL (FH) | 
| Vorlesung und Übung Statistik für Anwender | |
| Tutorium Statistik für BWL (FH) | |
| Tutorial Statistics for ERM | |
| WS 2022/23 | Übung und Tutorenanleitung Mathematik W-3 (Statistik) für Wi-Ing, BWL und andere | 
| Vorlesung und Übung Statistik für BWL (FH) | |
| Lectures and labs Statistics for ERM and others | |
| Labs Mathematical Statistics for Mathematics and Artificial Intelligence | |
| SS 2022 | Vorlesung und Übung Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik für BWL (FH) | 
| Vorlesung und Übung Statistik für Anwender | |
| Tutorium Mathematik I: Algebra und Analysis für BWL (FH) | |
| Tutorium Statistik für BWL (FH) | |
| WS 2021/22 | Vorlesung und Übung Mathematik I: Algebra und Analysis für BWL (FH) | 
| Vorlesung und Übung Statistik für BWL (FH) | |
| Lectures and labs Statistics for ERM and others | |
| SS 2021 | Vorlesung und Übung Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik für BWL (FH) | 
| Vorlesung und Übung Lineare Optimierung und Simulation für BWL (FH) | |
| Vorlesung und Übung Statistik für Anwender | |
| WS 2020/21 | Vorlesung und Übung Mathematik I: Algebra und Analysis für BWL (FH) | 
| Vorlesung und Übung Statistik für BWL (FH) | |
| Lectures and labs Statistics for ERM and others | |
| SS 2020 | Vorlesung, Übung und Tutorium Mathematik IT-2 (Lineare Algebra) | 
| Vorlesung und Übung Statistik für Anwender | |
| Vorlesung und Übung Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik für BWL (FH) | |
| WS 2019/20 | Vorlesung, Übung und Tutorium Mathematik IT-1 (Diskrete Mathematik) für Medizininformatik | 
| Vorlesung und Übung Höhere Mathematik T1 für Materialchemie | |
| Vorlesung Mathematik I: Algebra und Analysis für BWL (FH) | |
| Vorlesung Statistik für BWL (FH) | |
| SS 2019 | Vorlesung, Übung und Tutorium Mathematik IT-2 (Lineare Algebra) für Medizininformatik | 
| Vorlesung und Übung Höhere Mathematik T2 für Materialchemie | |
| Vorlesung Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik für BWL (FH) | |
| WS 2018/19 | Vorlesung, Übung und Tutorium Mathematik IT-1 (Diskrete Mathematik) für Medizininformatik | 
| Vorlesung und Übung Höhere Mathematik T1 für Materialchemie | |
| Vorlesung Mathematik I: Algebra und Analysis für BWL (FH) | |
| Vorlesung Statistik für BWL (FH) | |
| SS 2018 | Vorlesung und Übung Mathematik IT-2 (Lineare Algebra) für Medizininformatik | 
| Vorlesung Mathematik II: Analysis, Optimierung und Finanzmathematik für BWL (FH) | |
| Vorlesung und Übung Angewandte Mathematik für Informatik (FH) / Mathematik 3 für Medizintechnik (FH) | |
| Tutorium IT-1 (Diskrete Mathematik) für Medizininformatik | |
| WS 2017/18 | Vorlesung, Übung Mathematik IT-1 (Diskrete Mathematik) für Medizininformatik | 
| Vorlesung, Übung und Tutorium Mathematik IT-3 (Analysis) für Medizininformatik | |
| Vorlesung und Übung Angewandte Mathematik für Informatik (FH) / Mathematik 3 für Medizintechnik (FH) | |
| SS 2017 | Vorlesung, Übung und Tutorium Mathematik IT-2 (Lineare Algebra) für Medizininformatik | 
| Tutorium Mathematik 1 für Informatik (FH) und Medizintechnik (FH) | |
| Tutorium Mathematik 2 für Informatik (FH) und Medizintechnik (FH) | |
| Tutorium Angewandte Mathematik für Informatik (FH) / Mathematik 3 für Medizintechnik (FH) | |
| WS 2016/17 | Vorlesung und Übung Mathematik IT-1 (Diskrete Mathematik) für Medizininformatik | 
| Vorlesung und Übung Angewandte Mathematik für Informatik (FH) / Mathematik 3 für Medizintechnik (FH) | |
| Tutorium Mathematik 1 für Informatik (FH) und Medizintechnik (FH) | |
| Tutorium Mathematik 2 für Informatik (FH) und Medizintechnik (FH) | |
| SS 2016 | Vorlesung Mathematik 2 für Informatik (FH) und Medizintechnik (FH) | 
| Übung Mathematik 2 für Informatik (FH) | |
| Vorlesung Statistik für Biotechnologie und Angewandte Chemie (FH) (halbes Semester Vertretung für Professor Suckow) | |
| WS 2015/16 | Vorlesung Mathematik 1 für Informatik (FH) und Medizintechnik (FH) | 
| Übung Mathematik 1 für Informatik (FH) | |
| SS 2015 | Vorlesung und Übung Monte-Carlo-Verfahren | 
| WS 2014/15 | Vorlesung Statistik | 
| Vorlesung und Übung Mathematik III (Analysis und Statistik) für Mechatronik an der Hochschule Zittau/Görlitz | |
| Vorlesung Mathematik I für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Zittau/Görlitz | |
| SS 2014 | Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie | 
| WS 2013/14 | Vorlesung und Übung Ingenieurmathematik II (Statistik) an der Hochschule Zittau/Görlitz | 
| Vorlesung und Übung Mathematik III (Analysis und Statistik) für Mechatronik an der Hochschule Zittau/Görlitz | |
| SS 2013 | Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie | 
| WS 2012/13 | Übung Statistik W-3 für Wirtschaftsingenieurwesen und BWL | 
| SS 2012 | Vorlesung und Übung Monte-Carlo-Verfahren | 
| WS 2011/12 | Übung Statistik W-3 für Wirtschaftsingenieurwesen und BWL | 
| SS 2011 | Übung Wahrscheinlichkeitstheorie | 
| WS 2010/11 | Übung Statistik W-3 für Wirtschaftsingenieurwesen und BWL | 
| SS 2010 | Übung Wahrscheinlichkeitstheorie | 
| WS 2009/10 | Übung Statistik W-3 für Wirtschaftsingenieurwesen und BWL | 
| SS 2009 | Übung Statistik für Ingenieure | 
| WS 2008/09 | Übung Statistik W-3 für Wirtschaftsingenieurwesen und BWL | 
| Übung Höhere Mathematik W-1 für Wirtschaftsingenieurwesen und BWL | |
| SS 2008 | Seminar Credibility-Theorie (mit Professor Freudenberg) | 
| WS 2007/08 | Übung Statistik W-3 für Wirtschaftsingenieurwesen und BWL | 
| SS 2007 | Übung Stochastische Prozesse | 
| Übung Statistik für Ingenieure | |
| WS 2006/07 | Übung Höhere Mathematik für Kultur und Technik | 
| SS 2006 | Übung Wahrscheinlichkeitstheorie | 
| Praktikum Analysis (mit Professor Freudenberg) | |
| WS 2005/06 | Übung Analysis I | 
| SS 2005 | Seminar Extrem- und Rekordwerte (mit Professor Freudenberg) | 
| Seit 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Lehre am Institut für Mathematik, BTU Cottbus-Senftenberg | 
| WS 2013/14 und WS 2014/15 | Vertretungsprofessur (50%) an der Hochschule Zittau/Görlitz | 
| 2010 | Promotion am Lehrstuhl für Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (Professor Wolfgang Freudenberg) auf dem Gebiet der Quantenstochastik | 
| 2006 - 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik | 
| 11/2005 - 02/2006 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, BTU Cottbus | 
| 10/2000 - 10/2005 | Studium der Wirtschaftsmathematik an der BTU Cottbus | 
[5] W. Freudenberg, M. Gäbler.
 EAGLE-STARTHILFE Wahrscheinlichkeitsrechnung. Eine elementare Einführung. Edition am Gutenbergplatz, Leipzig, 2014.
[4] L. Accardi and M. Gäbler
 Statistical analysis of random number generators. In L. Accardi, W. Freudenberg, M. Ohya: Quantum Bio-Informatics IV, volume XXVIII. of QP-PQ: Quantum Probability and White Noise Analysis, pages 117-128, New Jersey London Singapore, 2011. World Scientific.
[3] M. Gäbler
 Fock Space, Factorisation and Beam Splitting: Characterisation and Applications in the Natural Sciences. PhD Thesis, 2010.
[2] L. Fichtner, M. Gäbler
 Characterisation of Beam Splitters. In L. Accardi, W. Freudenberg, M. Ohya: Quantum Bio-Informatics II, volume XXIV. of QP-PQ: Quantum Probability and White Noise Analysis, pages 68-80, New Jersey London Singapore, 2009. World Scientific.
[1] M. Gäbler
 Extrem- und Rekordwerte und deren Anwendungen in der Statistik. Diploma Thesis, 2005.


