Veranstaltungsarchiv

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Recht

09.10.2025 - 10.10.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
(Dieselkraftwerk)
Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Digitalisierung und KI trifft Justiz: Die Cottbuser Medienrechtstage beleuchten Chancen und Herausforderungen rund um KI, elektronische Akten und den EU AI Act – mit Fokus auf Gerechtigkeit, Datenschutz und rechtskonforme Umsetzung.

Nutzung von KI und Digitalisierung

Fakultätsrat

01.10.2025 | 13:00 - 15:00 Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Sitzungstermin des Fakultätsrates

Treffen der Studiengangskoordinationen für Duales Studium in Senftenberg

30.09.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Die Agentur Duales Studium (Brandenburg) ist Ansprechpartner für Hochschulen, Unternehmen und Studieninteressierte. Die Netzwerktreffen der Studienkoordinationen finden abwechselnd an den verschiedenen Hochschulen statt und im September besuchen die Vertretungen den Campus Senftenberg.

Lernortkooperationstreffen in der Phyiotherapie

17.09.2025 | 08:30 - 15:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Die Lernortkooperationstreffen dienen vor allem dem kontinuierlichen Austausch zwischen Hochschule und den Vertreter*innen der Kooperationseinrichtungen. Die Teilnehmenden erlangen Einblicke in aktuelle ausbildungs- und studiengangsrelevante Themen des Studiengangs Physiotherapie.

Fakultätsrat

10.09.2025 | 13:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Sitzungstermin des Fakultätsrates

Gutes Älterwerden (mit)gestalten: Auftakt für eine Praxisforschungsstelle Cottbus

09.09.2025 | 15:30 - 18:00 Uhr

Foyer im Startblock B2 (Siemens-Halske-Ring 2, Cottbus)

An einem (hoffentlich lauen) Septembernachmittag laden wir herzlich dazu ein, bei einem abwechslungsreichen Programm herauszufinden, was an der BTU bereits an Forschung und Transfer rund um das Thema Gutes Älterwerden passiert – und was in Zukunft noch entstehen könnte.

Abgesagt: Lernortkooperationstreffen in der Pflege

16.07.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Gebäude 1 - SFB (Geb. 1) | Campus Senftenberg

Die Lernortkooperationstreffen dienen vor allem dem kontinuierlichen Austausch zwischen Hochschule und den Vertreter*innen der Kooperationseinrichtungen.Die Teilnehmenden behandeln gemeinsam mit den Studierenden der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge aktuelle ausbildungs- und studiengangsrelevante Themen.

Geht Klima jede & jeden an?

09.07.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Das Klima ist gerettet ! Prof. Hartmut Graßl, einer der renommiertesten Klimaforscher Deutschlands, kommt in die Stadt. Über das Klima wird viel geredet, die Diskussionen sind oft hitzig, nicht wenige, gerade auch der älteren Bürger und Bürgerinnen, fühlen sich abgeschreckt. Das lässt sich ändern. Prof. Graßl hat Antworten.