Veranstaltungsarchiv

Alte Orte, neue (T)Räume

10.06.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr

Startpunkt: Spreewaldbahnhof Cottbus (Tunnel)
Ziel: Bahnhof Neupetershain

Einladung an alle interessierten Menschen zur Exkursion „Alte Orte, neue (T)Räume“ Heimat gestalten zwischen Stadt und Land Wie sieht Heimat im Wandel aus? Wie können alte Bahnhöfe neue Treffpunkte, kulturelle Stationen oder Zukunftsorte werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Exkursion „Alte Orte, neue (T)Räume“, zu der wir Sie herzlich einladen!

4. Brandenburger Science Slam in Finsterwalde

06.06.2025 | 19:00 - 22:00 Uhr

Finsterwalder Brauhaus

Marie Tallarek aus dem Institut für Gesundheit ist mit dem Beitrag „Wenn der Plan Lücken hat: So denken und verhandeln Hebammen die selbstbestimmte Geburt“ dabei.

Schulung für Praxisanleitende (2/3)

02.06.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Gebäude 1 - SFB (Geb. 1) | Campus Senftenberg

Praxisanleitende bilden eine Brücke, indem sie ihren Erfahrungsschatz mit den Studierenden in pflegerischen Situationen, ob situativ oder geplant teilen. Pflegende, die als Praxisanleitende arbeiten, bedürfen jedoch einer berufspädagogischen Grundqualifikation, anderseits sind sie verpflichtet, eine jährliche 24-stündige berufspädagogische Fortbildung nachzuweisen.

Das Foto zeigt die Glaskuppel im Konrad Zuse Medienzentrum auf dem Campus in Senfternberg - grün eingefärbt.

Zuversicht: Heimat?! Erzählsalons zu Lebensgeschichten

27.05.2025 | 15:00 - 16:00 Uhr

Soziokulturelles Zentrum Sachsendorf
Zielona-Gora-Str. 16, 03048 Cottbus
Stadtmuseum Cottbus
Bahnhofstraße 22, 03046 Cottbus

Heimat & Lebensgeschichte – Erzählsalons Zwei Orte – eine Einladung zum Erzählen: Soziokulturelles Zentrum Sachsendorf und Stadtmuseum Cottbus

Digitales Leitkrankenhaus

21.05.2025 | 17:00 Uhr

MUL-CT, Hörsaal Haus 33

Zu dieser Vortragsveranstaltung der Medizinischen Gesellschaft Ost-Brandenburg e.V. sind auch alle interessierten Mitarbeitenden und Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg eingeladen.

Schulung für Praxisanleitende (1/3)

19.05.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Gebäude 1 - SFB (Geb. 1) | Campus Senftenberg

Praxisanleitende bilden eine Brücke, indem sie ihren Erfahrungsschatz mit den Studierenden in pflegerischen Situationen, ob situativ oder geplant teilen. Pflegende, die als Praxisanleitende arbeiten, bedürfen jedoch einer berufspädagogischen Grundqualifikation, anderseits sind sie verpflichtet, eine jährliche 24-stündige berufspädagogische Fortbildung nachzuweisen.

Das Foto zeigt die Glaskuppel im Konrad Zuse Medienzentrum auf dem Campus in Senfternberg - grün eingefärbt.

Cottbuser Europagespräche - Die Lausitz als Net Zero Valley?

16.05.2025 | 15:00 - 18:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Informationsveranstaltung anlässlich der symbolischen Übergabe der Bewerbung der Lausitz als „Net Zero Valley“ bei der Europäischen Kommission: Informieren Sie sich und stellen Sie Fragen!

Die Lausitz als Net Zero Valley