Veranstaltungsarchiv

Hebammenwissenschaft: Orientierungsstudium College+

01.12.2021 | 11:15 - 11:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Du fragst dich, ob Hebammenwissenschaft für dich der richtige Studiengang ist? Du willst wissen, was man nach dem Studium für Berufsaussichten hat? Dann komm zur Studiengangsvorstellung.

Pflegewissenschaft: Orientierungsstudium College+

01.12.2021 | 09:00 - 09:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Du fragst dich, ob Pflegewissenschaft für dich der richtige Studiengang ist? Du willst wissen, was man nach dem Studium für Berufsaussichten hat? Dann komm zur Studiengangsvorstellung.

5. Forschungssymposium Physiotherapie

26.11.2021 - 27.11.2021

Campus Senftenberg

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft e. V. (DGPTW) laden gemeinsam alle wissenschaftlich interessierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen und an der Physiotherapie Interessierte sehr herzlich zum 5. Forschungssymposium Physiotherapie nach Senftenberg ein.

5. Forschungssymposium Physiotherapie: Forschung fördern, Lehre entwickeln, Versorgung stärken - für die Zukunft der Physiotherapie

26.11.2021 - 27.11.2021

Online-Veranstaltung

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft e. V. (DGPTW) laden alle wissenschaftlich interessierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen und an der Physiotherapie Interessierte sehr herzlich zum 5. Forschungssymposium Physiotherapie ein, das online stattfindet.

Porträtfoto von Prof. Dr. Christian Kopkow.

Universitätsöffentliche Disputation: Saskia M. Fischer

23.11.2021 | 14:00 - 17:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Promotion „Selbstwirksamkeitserwartung, Selbstregulation und Empathie als Facetten der Interventionskompetenz von Lehrkräften bei Mobbing – Zusammenhänge zum Interventionshandeln von Lehrkräften und den Mobbingerfahrungen der Lernenden“

Journal Club auch im Wintersemester

22.11.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Der Journal Club bietet allen interessierten Studenten und Studentinnen, die Möglichkeit gemeinsam und ungezwungen kritischen über die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen sowie deren Methodik zu sprechen.

Symposium zu Forschungsmethodologien am Graduiertenkolleg

16.11.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Grounded-Theory-Methodologie: Programmatik, Potenziale und Perspektiven - ein Vortrag von Prof. Dr. habil. Günter Mey (Hochschule Magdeburg-Stendal/Institut für Qualitative Forschung, Internationale Akademie Berlin)

Bild einer Maske die fotografiert wird