Eröffnete Verfahren der Fakultät 5

Promovend*inThema Monat/Jahr der EröffnungBetreuung
Marx, DirkDas TransLAB; ein methodolgisch-transdisziplinäres Laboratorium zur Unterstützung universitärer Transformation. Inklusive einer Fallstudie an der neuen Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg05/2022Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr
Baier, ChristophSonderbetriebseinkünfte als hybride Betriebsstätte des internationalen Steuerrechts07/2022Prof. Dr. Klaus Brockmeyer
Radi, SherihanThe Impact of Talent Management on organziational and employees` performance: The case of multinational companaies in Egypt07/2022Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr
Jostmeier, MilenaWissenschaftliche Evolution in Verbundprojekten - Intentionsinterferenzen und Ko-Evolutionsstrategien transdisziplinärer Arbeitsforschung09/2022Prof. Dr. Heike Jacobsen
Fischer, Julia RebeccaDer Beitrag der Landesgesetzgeber zu nachhaltigen Staatsfinanzen - eine finanzwissenschaftliche Analyse unter Berücksichtigung juristischer und politökonomischer Aspekte11/2022Prof. Dr. Gunther Markwardt 
Schmaler, MartinaAuswirkungen von Rechtsformwechseln auf das Commitment von Beschäftigten einer Stiftung11/2022Prof. Dr. Jan Schnellenbach
Schäfer, JanaThe administration of pain. Sexualized violence as a social practice of (inter) subjection11/2022Prof. Dr. Anna Amelina
Scheppental, AlisaGemeinschaft als Subalterne Gruppe - Partizipatorische Neulesung des Gemeinschaftskonzeptes03/2023Prof. Dr. Anna Amelina
Staib, AlissaErfolgsfaktoren der Open Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen am Beispiel des Maschinen- und Anlagenbaus in Baden-Würtemberg09/2023Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr
Bodach, RonnyDie kriminalistische Fallbearbeitung als ganzheitlicher Ansatz zur Beschreibung und Bewältigung von Cybercrime-Delikten im behördlichen und unternehmerischen Umfeld09/2023Prof. Dr. Eike Albrecht
Anders, DavidErneuerbare Energievorhaben als Gegenstand der nicht planakzessorischen Enteignung auf Grundlage des Energiewirtschaftsgesetze09/2023Prof. Dr. Lothar Knopp