Semesterstart Wintersemester 2020/21
Liebe Studierende,
die Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg bereitet sich intensiv auf das Wintersemester 2020/21 vor. Die Lehrveranstaltungen beginnen am Montag, den 2. November 2020.
Um klare und transparente Regelungen zu schaffen, hat die Hochschulleitung der BTU entschieden, das Wintersemester 2020/21 für deutschsprachige Studiengänge in einer Kombination aus Online- und Präsenzformaten stattfinden zu lassen. Dies ist notwendig, da aufgrund der nach wie vor geltenden Abstandsregelungen bei einer Rückkehr zum Vor-Ort-Betrieb die räumlichen Kapazitäten auf dem Universitätsgelände nicht zur Verfügung stehen. Die Wiederaufnahme des unter bestehenden Auflagen fortgeführten Präsenzbetriebs beschränkt sich daher auf kleinere Lehrveranstaltungen für Erst-Semester bis zu 50 Personen, also bspw. Seminare, Kleingruppenübungen, laborpraktische Übungen, Exkursionen und ähnliches. Somit bereiten die Lehrenden der Fakultät 5 Ihre Lehrveranstaltungen für das kommende Wintersemester überwiegend digital vor.
Mit dieser Vorgehensweise erhoffen wir uns flexibel zu bleiben, um auf eine drohende erneute Verschärfung der Pandemieregelungen schnell zu reagieren. Zudem sind wir davon überzeugt, dass wir auf diese Weise bestmöglich dazu beitragen, alle Beteiligten zu schützen und für Planungssicherheit bis zum Semesterende zu sorgen.
Weiterführende Informationen für StudienanfängerInnen und Studierende haben wir auf der Lehrplattform Moodle in dem Kurs "Informationen zum Studienstart | WiSe 2020/21 | Fakultät 5" zusammengetragen. Da die außergewöhnliche Dynamik der Situation immer wieder Korrekturen in den Planungen der Fachgebiete erfordern wird, bitten wir Sie, sich regelmäßig auf deren Homepages und in den einzelnen Moodle-Kursen hinsichtlich etwaiger kurzfristiger Änderungen zu informieren! Beachten Sie zudem die tagesaktuellen Informationen und FAQs zu Corona auf der BTU-Themenseite (https://www.b-tu.de/universitaet/leitung/informationen-zum-coronavirus). Trotz der ungewöhnlichen Situation wünschen wir Ihnen einen erfolgreichen Start ins Semester und vorallem: Bleiben Sie gesund!
Das Dekanat der Fakultät 5