Architektur-Studierende der BTU entwickeln eine flexible und leichte Kuppelkonstruktion, die als Lebensraum und Modul für wissenschaftliche Expeditionen dienen soll.
Wir sind auf Platz 2, haben es aber geschafft, das zahlenmäßig größte Team zu sein! Im Ergebnis stellte die BTU mit 111 aktiven Radelnden das größte Team und landete mit 22.717 Kilometern und 3.339,4 Kilogramm CO2-Vermeidung auf einem großartigen Platz 2. Der BTU-Mitarbeiter Denny Rückert erhielt den Hauptpreis.
"Das Studium an der BTU war nicht nur Inspirationsquelle und Horizonterweiterung, sondern hat mein berufliches und privates Leben nachhaltig geprägt. Danke BTU!"
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei die Einladung zu den Hochschulöffentlichen Vorträgen im Berufungsverfahren Denkmalpflege am 6. Und 7. Oktober 2020. Die Berufungskommission nimmt an den Vorträgen in Präsens teil und die Hochschulöffentlichkeit wird per Videokonferenz zugeschalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.