Nachrichten-Archiv

29.10.2019

Ehemalige BTU-Studierende laden zum Konzert

Absolventinnen und Absolventen der Musikstudiengänge der BTU Cottbus–Senftenberg stellen am Sonnabend, 2. November 2019, ab 17:30 Uhr im Konzertsaal auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf ihr musikalisches Können unter Beweis

Eine Studentin steht singend auf der Bühne und wird von einem Dozenten am Klavier begleitet.

21.10.2019

Max-Grünebaum-Preise 2019 in Cottbus verliehen

Die Max Grünebaum-Stiftung würdigte am Sonntag, 20. Oktober 2019, in Cottbus zum 23. Mal Künstler des Staatstheaters Cottbus und Forschende der BTU Cottbus–Senftenberg. In diesem Jahr wurden ein Max-Grünebaum-Preis an das Staatstheater Cottbus und zwei Max-Grünebaum-Preise an die BTU verliehen.

Gruppenbild der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger

17.10.2019

Per Pedersen übernimmt die Professur Bauen im Bestand

Per Pedersen hat an der University of Buffalo (USA) und in Aarhus (Dänemark) studiert, wo er 1992 sein Diplom an der Arkitetskolen ablegte. Von 2001-2007 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl „Grundlagen des Entwerfens“ an der UDK Berlin. Sein Studenten-projekt „1:1 Valentinswerder“ 2005 erhielt viele Preise und Anerkennungen.

16.10.2019

Kanzler-Verabschiedung und Staffelübergabe

Am Dienstagabend haben die beiden BTU-Alt-Kanzler, Wolfgang Schröder und Peter Lange, ihren Nachfolger im Amt Alfred Funk begrüßt. Gleichzeitig haben sich beide auch von ihrem früheren Amt beziehungsweise ihrer Funktion verabschiedet.

Gruppenfoto BTU-Kanzler und Präsidium