Tagungsprogramm

ZeitpunktProgrammpunktVortragende(r)
09.00 UhrEröffnung und Einstimmung mit Grußworten der VeranstalterRoberto Kockrow,
Jörg Waniek
09.10 UhrGrußworte der Hochschulleitung der BTU Cottbus - SenftenbergMichael Hübner
09.20 UhrGrußworte der Stadt CottbusRbert Perko
09.30 UhrKultur braucht Kontakt – Wie wir trotz Digitalisierung als Unternehmen zusammenbleibenJörg Waniek
09.55 UhrDigitalisierung im GesundheitswesenMartin Peuker
10.20 UhrBelastungsprobe Transformation: Arbeitswelt in Brandenburg im UmbruchFriederike Haase
10.45 Uhr    Kaffeepause 
11.10 UhrArbeit im Wandel: Menschenzentrierte Gestaltung in der digitalen TransformationSascha Wischniewski
11.35 UhrUnd wer arbeitet morgen? KI, Mensch – oder beide?Elisabeth Ibenthal
12.00 UhrHerausforderungen der Digitalisierung im Sanitär- Heizungs- und Klima-HandwerkMatthias Thiel
12.25 Uhr    Mittagspause, ab 13:00 Uhr Erläuterungen zu den Postern
13.20 UhrAdaptive Arbeitssysteme zur Steigerung von Arbeitsproduktivität und WohlbefindenSebastian Schlund
13.45 UhrDigitale Vielfalt - mit Sicherheit!?Christian Rosin
14.10 UhrDie Mensch-Maschine-Schnittstelle in kritischen Infrastrukturen – Systemintegrierte Umsetzung in der PraxisThomas Kramser
14:35 Uhr    Kaffeepause 
15:05 UhrDigitalisierung in der WohnungswirtschaftSebastian Herke
15:30 UhrMensch  und Maschine – Eine überlebenswichtige Symbiose im Ewigen EisThomas Wunderlich
16.00 UhrAbschluss der VeranstaltungRoberto Kockrow