Archiv

11.11.2022

Exkursion in das Heizkraftwerk Cottbus

Am Donnerstag und Freitag, den 10. und 11.11.2022, fand für Studierende des Moduls 24310 "Stadttechnik 2" die Exkursion in das Heizkraftwerk Cottbus statt.

10.11.2022

Die BTU vergibt zwei Preise für ausgezeichnete Lehre im Jahr 2021

Mit dem Lehrpreis 2021 werden in diesem Jahr zwei Module ausgezeichnet. Beide schlagen auf innovative und exzellente Weise die Brücke zwischen Universität und Arbeitswelt. Außerdem wurde das Modul 12041 "Projekt Planspiel" vom FG Stadttechnik mit einem Runner-Up Preis ausgezeichnet.

Weitere herausragende Lehrveranstaltungen wurden erstmals mit Runner-Up Preisen gewürdigt. Ganz rechts: Johan-Friedrich Kirchner in Vertretung des FG Stadttechnik (Foto: Kenneth Marter)

04.07.2019

LowTEMP Konferenz in Malmö (Schweden) am 24. September 2019

Intelligente Niedertemperatur-Fernwärme- und -kühlsysteme bieten neue Möglichkeiten für eine höhere Energieeffizienz, indem sie die Wärmeverluste senken und insbesondere in energieeffizienten Gebäuden mehr erneuerbare Energie und Abwärme nutzen. Dies ist die Zukunft der Fernwärme. In der Konferenz treffen Sie Teilnehmer aus den Bereichen Fernwärme, Kommunen, Zulieferer...