
Die Zeit des Nationalsozialismus in Doberlug-Kirchhain
„(…), denn auch in Kirchhain erwacht die Arbeiterschaft und wird sich eines Tages zusammentun und Herrn Kube mitsamt seinem „Stab“ zum Teufel jagen“, hieß es bereits 1931 in einem Flugblatt, das von Kommunisten in Kirchhain verteilt wurde. Dr. Andreas Hanslok, der Leiter des Weißgerbermuseums Doberlug-Kirchhain, spricht in dieser Podcast-Folge über das Ende der Weimarer Republik in Kirchhain, die Auswirkungen der Machtübernahme 1933 und des Zweiten Weltkrieges auf die Stadt und über Anpassung und Widerstand. (Vielleicht keine goldene Zeit in Doberlug-Kirchhain, aber eine, die wir niemals vergessen dürfen!)
Produktion: Elias und Tina Lenz
Hier zum Anhören: 03 Die Zeit des Nationalsozialismus in Doberlug-Kirchhain