13947 Seminar Empirische Wirtschaftsforschung
Lernziele
Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, eigene empirische kleine Wirtschaftsforschungsprojekte durchzuführen, beginnend mit der Entwicklung der Forschungsfrage, der Datenerhebung oder Datenbeschaffung, einer einfachen Datenaufbereitung und -analyse, bis zu einem zusammenfassenden Bericht und der Interpretation der Ergebnisse.
Inhalte
Basierend auf der Planung und Durchführung eines eigenen Projektes (die jeweils aktuell verfügbaren Projektthemen werden auf der Webseite des Lehrstuhls bekanntgegeben), von der Konkretisierung der Forschungsfragen und dem Ableiten von Hypothesen, über die Planung und Durchführung der Datensammlung und Datenanalyse bis zur Präsentation und Diskussion der Ergebnisse, vertiefen die Studierenden in diesem Modul ihr Wissen und ihre Erfahrungen in empirischer Wirtschaftsforschung. Praktische Probleme stehen hierbei im Vordergrund. Im Rahmen von projektbezogenen Konsultationen werden entsprechende Kompetenzen erarbeitet.
Die komplette Modulbeschreibung finden Sie hier.