IKMZ-Neubau Baugeschichte

"Wenn das Haus gebaut ist, sind die Mühen vergessen."
In 3 Jahren wurde das Fundament gegossen, die beiden Kerne errichtet, die einzelnen Etagen fertiggestellt und auch die markante Glasfassde angebracht. Um diese Arbeit nicht zu vergessen, zeigt die Baugeschichte die Entstehung des IKMZ-Gebäudes.
Dezember | Am 17. Dezember erfolgte der 1. Spatenstich für den Bau des IKMZ. |
---|---|
Januar | Die Baugrube wurde fertiggestellt. |
Februar | Der Bau der Wasserhaltung wurde abgeschlossen. |
März | Fertigstellung der Erdarbeiten und des Bodenaustausches. |
Mai | Südlich der Baugrube wurde ein zweiter Kran aufgebaut und die Betonierung der Bodenplatte wurde beendet. |
Juni | Der Kern (Ost) wurde fertig betoniert und im Anschluss begann der Aufbau der Gleitschalung des Kernes. |
Juli | Nachdem der Kern (West) betoniert wurde, begonnen auch dort die Umbauten für die Gleitschalung. |
August | Die Außenwände im 2. UG wurden abgedichtet sowie die Schalung und Betonierarbeiten der Wände und Decken im 1. UG und EG wurden begonnen. Im Kern (Ost) wurden die Treppenläufe montiert. Die Baugrube wurde bis zur Oberkanten des Geländes aufgefüllt und geschlossen. |
September | Die Wände und Decken des 1. OG erhielten ihre Schalung und man begann mit den Betonierarbeiten. Die Arbeiten an der Wasserhaltung wurden beendet. |
Oktober | Es begonnen die Schalungs- und Betonierarbeiten im 2. OG. |
November | Die Untergeschosse wurden abgedichtet und erhielten ihre Außendämmung. Die einzelnen Betonteile für die Spindeltreppe wurden vorgefertigt und montiert. |
Dezember | Der Rohbau des IKMZ war bis zum 4. OG abgeschlossen. |
Januar | Frostige Temperaturen von bis zu -15°C ließen den Rohbau still stehen. |
---|---|
Februar | Noch immer behindert der Frost den Baufortschritt, dennoch wächst das Gebäude. Die Decke über dem 5. OG wird fertiggestellt und die Wandschalung für das 6. OG vorbereitet. |
März | Fertigstellung der Rohbauarbeiten im 6. OG und Beginn der Schalarbeiten im siebten und letzten Geschoss. Parallel zum Rohbau erfolgen die Blitzschutzarbeiten. |
April | Mit der Rohbaufertigstellung konnte das Aufmaß des Fassadenbauers als Fertigungsgrundlage erfolgen. Des Weiteren wurden Estricharbeiten in der Technikzentrale ausgeführt. |
Mai | In den Kernen wird mit den ersten Installationsarbeiten (Lüftung) begonnen. Das Richtfest fand am 15. Mai statt. Das Aufmaß am Rohbau wurde durch den Fassadenbauer durchgeführt. |
Juni | Zum Anfang des Monats wurde die Montage der Aufzüge durchgeführt. Ab Mitte des Monats war der Beginn der Fassadenarbeiten geplant. Der Frischluftkanal im Untergeschoss wurde verlegt und die Fassadenkonstruktion wurde nach abschließender Bemusterung genehmigt. |
Juli | Man begann im 7. OG mit der Montage der Fassadenelemente sowie bis zum 3. OG mit der Fassadenvormontage. Es wurden Raumgerüste in den mehrgeschossigen Bereichen aufgestellt. In beiden Kernen wurden Lüftungen und Steigleitungen (WC) installiert. |
August | Es erfolgte die Montage der inneren Fassade sowie Installationen in den Untergeschossen. Die Montage der Heiz- und Kühlelemente begann. |
September | Das Fassadengerüst und die Erdsonden wurde montiert. |
Oktober - Dezember | Die Bauheizung für das Gebäudes war ab 07. November einsatzfähig. Es wurde zudem auch alle Installation in den Deckenbereich durchgeführt. |
Januar | Es begonnen die Installationen im Fußbodenbereich sowie die Trockenbauarbeiten. Im 6. OG wurde die Nebellöschanlage und der Hohlraumboden montiert. |
---|---|
März | Ab der Mitte des Monats wurden im südlichen Bereich mit den Geländemodelierungen begonnen. Des Weiteren wurde auch mit der Verlegung der tiefbaulichen Medien angefangen. |
April | Es erfolgte der Gasanschluss durch die Stadtwerke. |
Mai | Die Erdarbeiten im südlichen Bereich wurden fertiggestellt und es wurde danach mit der Nordseite begonnen. |
Juli | Die Erdarbeiten wurden beendet und daraufhin wurde die Begrünung ab Ende des Monats angeknüft. |
August | Am 30. August wurde die Möblierung, zuerst der Regalaufbau, in der UB in Angriff genommen. |
September | Die Fassade wurde fertiggestellt sowie wurden die Fassadenschalen mit künstlerisch bearbeiteten Buchstaben (Siebdruckverfahren) bedruckt. Die Arbeiten an den Wand- und Bodenflächen in den Etagen -1 bis 7 wurden beendet. Die Möblierung wurde weiter fortgesetzt. |
Oktober | Die Übergabe des Neubaues erfolgte am 29.10.2004 vom Liegenschafts- und Bauamt (LgBA) an die BTU Cottbus. Das Magazingeschoss im 2. UG wurde fertiggestellt. |
November | Der Umzug der UB in das IKMZ begann am 1. November 2004 |
Dezember | Die Inbetriebnahme und Nutzung war ab dem 06. Dezember 2004 geplant. Am 03. Dezember 2004 wurde der Umzug vollständig beendet. Daraufhin wurde die Bibliothek vom 03. Dezember 2004 bis zum 13. Dezember 2004 geschlossen. Im Anschluss konnte der Probebetrieb vom 14. Dezember 2004 bis zum 04. Februar 2005 erfolgen. |
Februar | Am 04. Februar 2005 fand die Feierliche Eröffnung des IKMZ statt sowie einen Tag später der 1. Tag der offenen Tür. Der Normalbetrieb der Bibliothek erfolgte ab dem 07. Februar 2005. |
April | Am 30. April fand der 2. Tag der offenen Tür statt. |