Bachelorarbeiten
Planungsparadigmen der Innenstadt – Eine Einordnung am Fallbeispiel Hoyerswerda
Schneider, Anne-Kathrin
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: M.Sc. Alexandra Heßmann, FG Stadtmanagement
„Alternative Wohnkonzepte für die Babyboomer-Generation im Rentenalter“
Rudolph, Marie
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: M.Sc. Alexandra Heßmann, FG Stadtmanagement
Bedeutungsverlust der innerstädtischen Leitfunktion Handel –
Nutzungskonzepte für eine zukunftsfähige Innenstadt
Kaitschick, Karla
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: M.Sc. Alexandra Heßmann, FG Stadtmanagement
Partizipative Budgetplanung auf der kommunalen Ebene – Beispiel Eberswalde
Bernhardt, Björn
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: Arch.D.E. Agnès Klöden-Billemont, FG Stadtplanung
Aneignung und Ausgrenzung im öffentlichen Raum
Untersuchung anhand des Fallbeispiels Leopoldplatz in Berlin
Merkel, Sylvia Christina
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: Dr. Anna Oechslen, FG Raumbezogene Transformations- und Sozialforschung
Urbane Landwirtschaft als Alternative für die städtische Lebensmittelversorgung
Weigel, Moritz
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: M.Sc. Natacha Quintero González, FG Stadtplanung
EU-finanzierte Landesprogramme zur Stärkung der Innenstädte am Beispiel der sächsischen Stadt Stollberg
Röhm, Jakob
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: Dr. Juliane Ribbeck-Lampel, BBR
Der Superblock aus Barcelona
Die aktuelle Wahrnehmung der Superblocks in Poblenou und I'Eixample
Fünfgeld, Madlen
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: V-Prof. Dr. Julia Binder, FG Urban Design und Urban Studies
Das Charette-Verfahren - Eine Untersuchung anhand des Beispiels von Altdöbern und Großräschen
Schulze, Julia
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüfer: Prof. Dr. Oliver Ibert, FG Raumbezogene Transformations- und Sozialforschung
Akzeptanzdebatte um das Quartiersmanagement - ein Instrument der "Sozialen Stadt" am Beispiel der Stadt Lauchhammer
Weinhold, Klare
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: M. A. Anna Oechslen, FG Raumbezogene Transformations- und Sozialforschung
Nutzungs- und Bedeutungsveränderungen des Volksparks Wilmersdorf während der Coronapandemie
Walter, Louise
Wydmuch, Justus Tilman
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner; FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: Prof. Dipl.-Ing. Anna Lundqvist
Hybride Partizipation von Jugendlichen in urbanen Planungsprojekten
Heinrich, Clemens
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner; FG Stadtmanagement
Zweitprüfer: Dr. Lukas Vogelgsang, FG Raumbezogene Transformations- und Sozialforschung
Beleuchtung der gewerblichen Leerstandssituation in den kleinstädtischen Zentren
Grunert, Nils
Werner, Moritz
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner; FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: M.Sc. J. Ribbeck-Lampel, FG Stadtmanagement
Die aktuelle und künftige Versorgung in ostdeutschen Großwohnsiedlungen
Eine Untersuchung an der Fallstudie Eberswalde – Brandenburgisches Viertel
Bareinz, Hendrik
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: M. Arch. Monique Jüttner, FG Planen in Industriefolgelandschaften
Erfolgreiche Ansätze für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Inwieweit lassen sich Erfolgskriterien ausgezeichneter Mittelstädte auf Eberswalde transferieren?
Dohmen, Mona Kristin Maria
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: Arch.D.E. Agnès Klöden-Billemont, FG Stadtplanung
Kleinstadt, Mittelstadt, Ankerstadt
Inwieweit kann die Mittelstadt Eberswalde in zweiter Reihe zur Bundeshauptstadt Berlin eine Ankerfunktion für die Kleinstädte in ihrem Einzugsbereich einnehmen?
Heßmann, Alexandra Carolin
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: M.Sc. Juliane Ribbeck-Lampel, FG Stadtmanagement
Synergien und Konkurrenzen zwischen Groß- und Mittelstädten im Einzelhandel
Schmidt, Isabell
Erstprüferin: Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin: Prof. Dr. Heike Liebmann, FG Stadt- und Regionalentwicklung
Der Strukturwandel des Einzelhandels aufgezeigt am brandenburgischen Mittelzentrum Lübben (Spreewald)
Baranowski, Matthias
Erstprüferin Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüferin Dipl.-Ing. Jana Warnatzsch, FG Stadtplanung
Smart small-sized City.Die Realisierbarkeit von Smart-City-Konzepten in kleinen Großstädten am Beispiel der Stadt Cottbus
Saager, Julia; Schneider, Konstantin
Erstprüferin Dr.-Ing. Carolin Schröder, FG Planungstheorie
Zweitprüfer Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, FG Stadtmanagement
Stationärer Einzelhandel Weißwasser: Attraktivität der Einzelhandelssituation mit besonderem Fokus auf der Nachfrage
Hofe, Isabell
Erstprüfer Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüfer Dipl.-Ing. Jens Kunert, FG Planungs- und Baurecht
Erstellung eines Beteiligungskonzeptes für die Erarbeitung eines städtebaulichen Rahmenplans für den Ortskern Heinersdorf
Iglück, Patrick
Erstprüfer Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüfer Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, FG Stadtmanagement
Entwicklung des Zwickauer Bahnhofsvorplatzes: Qualifizierung des öffentlichen Raumes aus Perspektive verschiedener Nutzergruppen
Stille, Carolin
Erstprüfer Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüfer Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, FG Stadtmanagement
Veränderungsprozesse von innerstädtischen Einzelhandelslagen in kleinen Großstädten - Aktuelle Einflüsse und Entwicklungen der Stadt Cottbus
Tran, Kim Ngoc
Erstprüfer Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüfer M.A. Monique Jüttner, FG Planen in Industriefolgelandschaften
Stationärer Einzelhandel in Weißwasser aus Händlersicht: Schwerpunkt E-Commerce Strategien
Wohlert, Sonja
Erstprüfer Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüfer Dipl.-Ing. Jens Kunert, FG Planungs- und Baurecht
Die Magistrale "Prager Straße" in Leipzig – Entwicklungsgeschichte und Handlungsansätze
Picker, Katharina
Erstprüfer Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Zweitprüfer M.Sc. Juliane Ribbeck, FG Stadtmanagement
Stadtentwicklung an Tagebauseen - Referenzbeispiele aus dem Lausitzer und Mitteldeutschen Braunkohlerevier in Hinblick auf die Stadtentwicklung und den Tourismus am Cottbuser Ostsee
Christians, Sandra
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, FG Stadtmanagement
Institutionalisierung von Bürgerbeteiligung
Trog, Paul
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, FG Stadtmanagement
Auswirkungen des E-Commerce am Beispiel des Zentrale-Orte-Systems
Zepmeusel, Kenneth
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, FG Stadtmanagement
M.Sc. Juliane Ribbeck, FG Stadtmanagement
Der Einzelhandel im Wandel - Auswirkungen des Online-Handels auf den innerstädtischen stationären Einzelhandel am Beispiel der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln
Goldbach, Kevin
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.- Ing. Barbara Horst, LS Stadtplanung und Raumgestaltung
Basisinnovationen in der Stadtentwicklung am Beispiel der Stadt Leipzig
Götze, Alexander
Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, LS Stadtmanagement
Bügerbeteiligung an Großereignissen - am Beispiel der Olympischen Spiele 2024 Hamburg
Stahnke, Sandra
Gastprof. Johannes Novy, LS Planungstheorie
Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, LS Stadtmanagement
Bürgerentscheide zu Nahverkehrsprojekten
Notzon, Patrick
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, LS Stadtmanagement
Die Steuerung der Einzelhandelsentwicklung im Land Sachsen-Anhalt - Land der Frühaufsteher oder der Langschläfer?!
Fieseler, Paul
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, LS Stadtmanagement
Auswirkung des Online Handels auf den gebauten Raum am Fallbeispiel Cottbus Innenstadt
Hämmerling, Jana
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Stärkung von Geschäftsstraßen - Am Fallbeispiel Bahnhofstraße in Königs Wusterhausen
Eichwald, Christpher
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Merkmale von öffentlichen und privaten Räumen in einer neuen Shopping-Center Generation
Bose, Robert
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl. Ing. Jens Kunert
Einzelhandelskonzept für attraktive und funktionsfähige Klein- und Mittelstädte am Fallbeispiel Lübben (Spreewald)
Kabelitz, Karolin
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Stefan Simonides, LS Stadttechnik
Innenstadtentwicklung und -gestaltung seit 1945 - Ursache und Auswirkung
Höhne, Angelique
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
EFRE geförderte INSEK-Projekte, als Instrument der Nachhaltigen Stadtentwicklung, am Beispiel der Stadt Frankfurt (Oder)
Metze, Paul
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Prof. Heinz Nagler, LS Städtebau
"Die Masse macht's?!"- Schwarmfinanzierung als alternatives Finanzierungsmodell in der Stadt(-teil)entwicklung
Bursch, Adrian
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Gastprof. Johannes Novy, LS Planungstheorie
Lassen sich kreative Quartiere planen?Analyse von Instrumenten und Strategien in Beispielquartieren zur Durchführung einer Anwendbarkeitsstudie zur Planung und Umsetzung kreativer Quartiere
Lindenblatt, Franka
Bach, Friederike
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Die Idealvorstellung der Smart City am Fallbeispiel des EUREF-Campus in Berlin Schöneberg
Weinert, Theresa
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Perspektiven und Möglichkeiten von Stadt-Umland-Kooperationenam Fallbeispiel Luckenwalde
Krüger, Lea
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Wirtschaftsing. Jens Walther, LS Stadttechnik
Der Stadtentwicklungsfonds als neuartiges Finanzierungsinstrument im Land Brandenburg in der EFRE Förderperiode 2017 - 2013
Metze, Paul
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Stefan Simonides, LS Stadttechnik
Erwartungen und Anforderungen an Zwischennutzungen in der Stadtentwicklung
Michael, Paul
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Akteursstrukturen in prosperierenden Innenstädten (Fallstudien Leipzig und Potsdam)
Schrader, Jennifer
Richter, Paul
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Die Integration von Shoppingcentern in die Innenstädte sowie ihre stadträumlichen und funktionalen Auswirkungen
Burghardt, Kathrin
Bohnenstengel, Annemarie
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Einfamilienhaussiedlungen im Umbruch – Fallstudie peripherer Einfamilienhausgebiete der 1980er und 1990er Jahre
Köppen, Maria
Meier, Martin
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Jens Kunert, LS Bau- und Planungsrecht
Erwartungen und Anforderungen an Zwischennutzungen in der Stadtentwicklung
Benzel, Alexander
Michael, Paul
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Wie unterscheiden sich die Arbeitsräume der neuen kreativwirtschaftlichen Arbeitsform Coworking an Fallbeispielen aus Berlin, bezogen auf ihre räumliche Situation, bzw. ihre städtische Lage und ihr Management?
Zerbe, Johannes
Schwerin, Marcel
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Smart City in europäischen Mittelstädten – Hinweise für Smart Governance und die Positionierung der Stadt
Koll, Sebastian
Friebel, Leo
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Über den Einsatz von intelligenten Verkehrssystemen am Beispiel "Staufreies Hessen 2015"
Winzer, Christina
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Chancen der Liegenschaftspolitik aus der Perspektive der Stadtentwicklung in Berlin. Das Beispiel Prinzessinnengarten.
Lekakis-Kerkyraios, Pantelis
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Die intelligente, digital Stadt- Einsatz und Folgen des Einsatzes von neuen Informationstechnoligien in der Stadt
Szallies, Chris
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Konflikte der Liegenschaftspolitik. Analyse und Handlungsempfehlungen zur effizienteren Konfliktlösung zwischen Aktreuren am Fallbeispiel "Mediaspree"
Heuer, Marthe
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Einführungsverfahren von Bürgerhaushalten - Möglichkeiten und GrenzenEine vergleichende Untersuchung der Einführungsverfahren der Bürgerhaushalte in Senftenberg und Berlin - Lichtenberg
Krönert, Lukas
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, LS Stadtmanagement
Von Zwischennutzungen geschaffene Mehrwerte auf urbanen Brachflächen am Beipspiel des Young African Art Market in Berlin
Zirnsack, Martin
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS StadtmanagementDipl.-Geogr. Monique Lehnertz, LS Regional- und Stadtentwicklung
Die Standortanforderungen der Kreativwirtschaft - Eine Vergleichsanalyse der Standortfaktoren zwischen deutschen Städten
Neidhardt, Juliane
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Netzwerke als Kristallisationspunkt von Kreativen und deren Bedeutung für die Stadtentwicklung
Kozina, Jurica
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Marc Altenburg, LS Stadtmanagement
Anwendung elektronisch basierter Medien in der Bürgerbeteiligung der Stadtplanung
Beyer, Julia
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Moritz Maikämper, LS Stadtmanagement
Atomkraftwerke - eine Retrospektive mit Ausblick auf neue Energieformen - Standortwahl, Auswirkungen der Stilllegung und Nachnutzungen
Schreiter, Frank
Konrad, Alexandra
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Bw. (BA), M.Sc. Nadja Riedel, LS Stadtmanagement
Suburbane Armut und "zentraler" Reichtum?
Kupfer, Anton
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Bw. (BA), M.Sc. Nadja Riedel, LS Stadtmanagement
Aufenthaltsqualität als Schlüssel zur Belebung der Innenstadt am Beispiel Cottbus
Deleroi, Stephanie
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Wie findet Integration Stadt?
Fassmann, Joachim
Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Wohnen im Shoppingcenter - eine zukünftige Form des Wohnens auch in Cottbus?
Feige, Stefanie
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Reurbanisierung des Einzelhandels in Cottbus
Graf, Nicole
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Untersuchung des Shopping-Centers "Blechen Carré" in Bezug auf die Integration in die Cottbuser Innenstadt
Hartmann, Claudia
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Freizeit in der Cottbuser Innenstadt
Herrmann, Lisa
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Strukturen der Innenstadtentwicklung in Cottbus
Hoessel, Philipp
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Gute STADT - schlechtes BILD?!
Kniesburges, Alissa
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Kultur- und Kreativwirtschaft
Linse, Sophie
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Wie findet Integration Stadt?
Opitz, Lucas
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Einzelhandel und Stadtentwicklung: ein Geschäftsstraßenmanagement für die Spremberger Straße und angrenzender Nebenlagen in Cottbus
Reiher, Richard
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Handlungsempfehlungen zur Revitalisierung der Cottbuser Schlosskirchpassage
Richter, Sarah
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Weißbuch Innenstadt in Cottbus
Schichan, Christiane
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Citykonzept 2.0- Analyse, Evaluation und Weiterentwicklung des Citykonzepts Cottbus von 1999 hinsichtlich des innerstädtischen Wegnetztes und dessen Gestaltung
Schmidt, Josefine
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Schulentwicklung in Leipzig - Eine Handlungsempfehlung
Schmidt, Marie-Elisa
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Wir sind City?
Scholz, Dominik Fabian
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Entwicklung eines indekatorenbasierten Monitoringsystems für Cottbus
Scholze, Bianca
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS StadtmanagementDipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Sicherung und Weiterentwicklung des Einzelhandelsangebotes in der Cottbuser Innenstadt basierend auf der Analyse, Auswertung und Weiterentwicklung des Citykonzeptes aus dem Jahr 1999
Schwarz, Antje
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Nutzungsmischung und Nutzungskonflikte am Beispiel der Cottbuser Innenstadt
Wehlisch, Melanie
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Dipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Gute STADT - schlechtes BILD?!
Wehmeier, Bjoern
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS StadtmanagementDipl.-Ing. Carolin Pätsch, LS Stadtmanagement
Wächst oder schrumpft Dresden? Analyse der Bevölkerungsentwicklung in der Stadt-Umland-Region Dresden und die Auswirkungen auf den Wohnungsbau. Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung und zum Flächensparen
Bilgic, Canan
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Interkommunale Zusammenarbeit in der Leipziger Neuseenlandschaft. Bausteine eines Konzeptes für eine abgestimmte Seenentwicklung
Groth, Cordula
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Die Verteilung von Gewerbeflächen in interkommunaler Zusammenarbeit zur Vermeidung der Inanspruchnahme neuer Flächen in der Stadt-Umland-Region Dresden
Schaefer, Franziska
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Flächenmanagement und interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis Barnim untersucht an den Mittelstädten Bernau bei Berlin und Eberswalde
Schneider, Wolfram
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Kooperatives regionales Flächenmanagement im länderübergreifenden Verdichtungsraum Halle-Leipzig
Schollbach, Robert
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement
Die ideale Governancestruktur eines interkommunalen Gewerbeflächenmanagements in der Region Leipzig/Halle
William, Ricarda
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, LS Stadtmanagement