"Im Wort GERMANY steckt MANY. Diese Vielen stehen für die Menschen, die gegen Hass und Hetze auf die Straße gehen. Die Vielen, die auch internationalen Studierenden die Angst vor Rechtsextremismus im Land nehmen."
"Schach hat vor allem meinen Charakter geprägt. Dadurch habe ich gelernt, dass ich zielstrebig vorangehe. Vielmehr habe ich aber auch gelernt, wie ich mit einem Verlust oder Scheitern umgehen kann."
"Das Studium hat mir eine Haltung gelehrt, vor allem auch im Umgang mit nichtdeutschsprachigen Klient*innen, ich wurde sensibilisiert für Themen rundum Migration und Diskriminierung u.v.m."
"Im Rahmen von sozialen Projekten haben wir geholfen, kritische Infrastruktur wie Schulen, Gesundheitsposten aber auch Familienhäuser mit Solarenergie elektrisch zu versorgen und auch die Wasserversorgung sicherzustellen."
„Obwohl ich als gebürtige Berlinerin anfangs zögerte, für mein Studium in eine andere Stadt zu ziehen, änderte sich meine Meinung nach meinem ersten Besuch in Cottbus – genauer gesagt bei der ersten Besichtigung der Ateliergebäude.“
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.