Archiv "Aktuelle Nachrichten"

10.06.2024

Agroforstwirtschaft in der Lausitz: Neue Wege für die Landwirtschaft

Wie wir in Landnutzung und Landwirtschaft den Auswirkungen des Klimawandels begegnen können, ist Gegenstand der Forschungen im Projekt AgroBaLa. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden die Projektergebnisse am Dienstag, 18. Juni 2024, im Landwirtschaftsbetrieb Domin in Peickwitz bei Senftenberg der Öffentlichkeit präsentiert.

Gepflügter Acker und Bäume im Hintergrund

07.06.2024

Maschinenbau-Studium und Kanu-Leistungssport

Jannis Werner, BTU-Student im Maschinenbau, hat Anfang Juni mit der Mixed Staffel beim Kanu Marathon World Cup in Brandenburg an der Havel die Goldmedaille gewonnen. Wir haben mit Jannis im Interview gesprochen.

04.06.2024

Neue internationale Masterstudiengänge an der BTU – jetzt bewerben!

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erweitert zum Wintersemester 2024/25 ihr breites Spektrum an zukunftsorientierten Masterstudiengängen um die internationalen Studiengänge Hybrid Electric Propulsion Technology, Micro- and Nanoelectronics, Transformation Studies sowie Urban Design and Sustainable Revitalization.

Drei Studierende vor dem Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum BTU in Cottbus.

04.06.2024

Networking und Jobs auf der campus-X-change 2024

Karrierechancen nach dem Studium, Praktika und das duale Studium sind nur einige Themen auf der größten Jobmesse für akademische Fachkräfte im Land Brandenburg. Studierende, Absolvent*innen und Schüler*innen sind herzlich zur diesjährigen Recruitingmesse campus-X-change eingeladen: Mittwoch, 12. Juni 2024, von 10 bis 16 Uhr am Zentralcampus der BTU in Cottbus.

Junge Jobinteressierte auf der campus-X-change

31.05.2024

„Das wird unsere Freiheit sein!“ Der DDR- Volksaufstand vom Juni 1953

Einladung zur Vortragsreihe in Spremberg/Grodk im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 zum Thema „Freiheit“ Warum wir eine kritische Erinnerungskultur für unsere Zukunft brauchen – eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von der BTU-Präsenzstelle des Landes Brandenburg und der Stadt Spremberg/Grodk

Dr. Jens Schöne