Archiv "Aktuelle Nachrichten"

23.09.2024

Seminargruppentreffen der SGT A84 in Senftenberg

Von 1984 – 1987 hat die Seminargruppe A84 in Senftenberg an der Ingenieurschule Senftenberg studiert. Anlässlich des 40. Jahrestages fand in diesem Jahr unser Seminargruppentreffen vom 20. – 22. September wieder einmal in Senftenberg statt.

Bild der Alumni beim Treffen

21.09.2024

Im Namen der Freiheit

Wir haben die Wahl - Eine Theaterversammlung am Vorabend der Brandenburgischen Landtagswahl im Großen Haus

Im Namen der Freiheit

20.09.2024

STAR*PARADE FINALE ein voller Erfolg: Lausitzer Gründungsszene wächst zusammen

Mit einem bunt gemischten Publikum von über 400 Gästen, fand am 19. September 2024 das Finale des Lausitzer Gründungswettbewerbs an der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Neben der Kürung der zehn besten Pitches erfolgte die Unterzeichnung des Memorandum of Understanding (MoU) zur Zusammenarbeit im Gründungsökosystem Startup Lausitz.

16.09.2024

Forschungspraktika: Bewerbungsfristen für RISE Programme

Studierende aufgepasst! Der DAAD bietet attraktive Forschungspraktika für den Sommer 2025. Jetzt bewerben und gefördert werden. Sichern Sie sich Ihr Stipendium und nutzen Sie die Chance, internationale Forschungserfahrungen zu sammeln.

12.09.2024

Exkursion zu sozialem Wohnungsbau nach Barcelona

In Seminar Entwurf und Exkursion beschäftigten sich Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg intensiv mit der innovativen Stadtentwicklung der katalanischen Metropole und brachten Erkenntnisse für die Zukunft des Wohnens mit nach Hause.

Exkursion zu sozialem Wohnungsbau nach Barcelona

11.09.2024

Es geht um gut qualifizierte Fachkräfte: DEKRA erweitert ihre Kooperation mit der BTU

Am 10. September 2024 unterzeichneten Prof. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre an der BTU Cottbus-Senftenberg und Dr.-Ing. Dirk Lorreng, verantwortlich für Hochschulkooperation bei der DEKRA Automobil GmbH eine Kooperationsvereinbarung zum dualen Studium, in deren Mittelpunkt die Gewinnung und Qualifizierung von Nachwuchskräften steht.

Die Unterzeichnenden mit dem Vertrag in der Hand

11.09.2024

AMBER-Lenkungskreis informiert sich an der BTU

Am 10. September 2024 besuchten Vertreter*innen des AMBER-Lenkungskreises – Additive Manufacturing Berlin Brandenburg – die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), um sich zu aktuellen Forschungen, Ausstattung und Kompetenzen der Universität und ihrer Projekte auszutauschen.

Gruppenbild Gäste und BTU-Angehörige