Archiv "Aktuelle Nachrichten"

19.06.2024

Die BTU vergibt Preise für ausgezeichnete Lehre

Hoch engagierte Lehrende und Modulteams mit ihren herausragenden und beispielgebenden Modulen wurden an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) mit Lehrpreisen ausgezeichnet.

Der BTU-Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr. Peer Schmidt (li.) und der Träger des Lehrpreises 2023 Dr. Francesc G. Rodríguez Mansilla mit dem Preis nebeneinander stehend.

19.06.2024

Innovatives Team erhält EXIST-Forschungstransferförderung

Das Team "HochQuant" um Anne Handschick, Dr. Owen C. Ernst und Dr. David Uebel freut sich über eine zweijährige EXIST-Forschungstransferförderung in Höhe von über 900.000 €. Diese Unterstützung wurde durch den BTU Gründungsservice und Prof. Dr. Jörg Acker von der Fakultät 2 – Physikalische Chemie der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) ermöglicht.

19.06.2024

Ausgezeichnete Forschungsleistungen an der BTU

Am 19. Juni 2024, am Tag der Forschung, wurde an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) der Preis für die beste Dissertation der Universität verliehen. Zudem wurden die zweit- und drittplatzierten Doktorarbeiten ausgezeichnet sowie erstmalig ein Young Researcher Preis und ein Senior Researcher Preis vergeben.

Gruppenbild aller Preisträger*innen

17.06.2024

BTU hisst Regenbogenfahne

"Wer sich nicht bemerkbar macht, wird nicht mitgedacht." Eröffnung der CSD-Aktionswochen für Cottbus und die Niederlausitz an der BTU Cottbus-Senftenberg.

13.06.2024

Bundespräsident besucht die BTU in Cottbus

Im Rahmen seiner Informations- und Begegnungsreise besuchte der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Diplomatischen Korps am 13. Juni die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Die Delegation informierte sich über große Strukturwandelprojekte in der Lausitz.

Begrüßung vor dem Startblock B2

12.06.2024

Klimaneutral mobil am Autofreien Hochschultag

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) beteiligt sich am Dienstag, 18. Juni 2024, von 11 bis 16 Uhr erneut am deutschlandweiten Autofreien Hochschultag. Zu einem bunten Mitmachprogramm sind alle Interessierten eingeladen, Treffpunkt: Zentralcampus Cottbus, Walther-Pauer-Straße 7, Bereich Interims-Mensa/FabLab (Garagenkomplex).

Plakat + Ablauf für den Autofreien Hochschultag 2024 an der BTU Cottbus-Senftenberg. Copyright: BTU, Fachgebiet Infrastruktur- und Mobilitätsplanung

12.06.2024

BTU-Recruitingmesse campus-X-change

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 findet von 10:00 - 16:00 Uhr die größte Recruitingmesse für akademische Fachkräfte des Landes Brandenburg "campus-X-change" am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg statt.