Archiv "Aktuelle Nachrichten"

16.05.2025

Open BTU im Tierpark: Cottbus summt und brummt - kleine Helfer, große Wirkung

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) beteiligt sich im Rahmen ihrer öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 17:30 Uhr erneut an der Cottbuser Umweltwoche. Vortragende sind Prof. Dr. Klaus Birkhofer, der an der Universität das Fachgebiet Ökologie leitet, und Sven Hoffmann, Vorsitzender des Imkervereins Cottbus.

Porträtfoto von Prof. Dr. Klaus Birkhofer.

15.05.2025

BTU erhält Zertifikat des Hochschulforums Digitalisierung

Anlässlich des University:Future Festivals – vom 13. bis 15. Mai 2025 in Berlin – erhielt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) das Zertifikat des Hochschulforums Digitalisierung für den erfolgreichen Strategieprozess im Rahmen der Peer-to-Peer-Beratung.

Prof. Dr. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre der BTU (links), und Boguslaw Malys, Leiter Multimediazentrums präsentieren das Zertifikat.

14.05.2025

Vielfältiges BTU-Programm zum Tag des Offenen Senftenbergs

Über 40 Programmpunkte zum Erleben, Entdecken und Mitmachen präsentiert die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), wenn sie am Sonnabend, 24. Mai 2025, von 10 bis 18 Uhr den Tag des Offenen Senftenbergs mitgestaltet.

Banner zun BTU-Programm am Tag des Offenen Senftenbergs.

14.05.2025

The Smarter Europe in München

Unsere Expert*innen in Sachen Energieinnovation waren bei der "The smarter E Europe" in München mit einem spannenden Demonstrator aus unseren COSYS Lab dabei!

09.05.2025

4. Brandenburger Science Slam in Spremberg

Wissenschaft, die begeistert – 4. Brandenburger Science Slam in Spremberg Die Präsenzstelle Spremberg lädt am Freitag, 27. Juni 2025 zum 4. Brandenburger Science Slam in das Spreekino Spremberg ein. Sieben Forschende aus fünf Institutionen bringen ihre wissenschaftlichen Themen in verständlicher und möglichst amüsant verpackter Form auf die Bühne.

07.05.2025

Erleben Sie den KI-Mai!

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! Im Rahmen des KI-Monats laden das Multimediazentrum/IKMZ und das Projekt KI@MINT Sie herzlich ein, die vielfältigen Möglichkeiten und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Lehre, Studium und Forschung kennenzulernen.