Archiv "Aktuelle Nachrichten"

24.02.2025

Rund 65 Forschende aus 29 Ländern bei Netzwerktagung in Cottbus

Stipendiat*innen der Alexander von Humboldt-Stiftung informieren sich vom 25. bis 27. Februar über die Forschung an der BTU Cottbus-Senftenberg. Ziel des Treffens ist es, dass sich die Humboldtianer untereinander vernetzen, die BTU kennenlernen und den wissenschaftlichen Austausch fördern.

Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung an der BTU

19.02.2025

EIZ SPARK Inspire | Gründen im Energiesektor

EIZ SPARK Inspire geht in die nächste Runde: Das Event richtet sich an Forschende und Studierende und steht ganz im Sinne einer gründungsorientierten Denkweise – denn wir sind überzeugt, dass Ausgründungen aus der Wissenschaft ein elementarer Bestandteil eines stabilen Forschungsökosystem sind!

12.02.2025

80. Jahrestag: „Der Tag, an dem der Krieg nach Cottbus zurückkam“

Der Cottbuser Aufbruch, in dem die Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg (BTU) aktiv mitwirkt, lädt am Sonnabend, 15. Februar 2025, um 14 Uhr zum Gedenken unter dem Motto „Der Tag, an dem der Krieg nach Cottbus zurückkam“ auf den Cottbuser Altmarkt ein.

Web-Teaser zur Kundgebung am 15. Februar 2025 in Cottbus

11.02.2025

Kinderuni-Vorlesung zur Mathematik von Netzwerken

„Verirrt? - Mit Mathe wäre das nicht passiert! Die Mathematik von Netzwerken“ lautet am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Februar 2025, das Thema der Kinderuni-Vorlesung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Logo der Kinderuni der BTU.

11.02.2025

Gewölbe-Nachbau: Notre-Dame-Chefarchitekt besucht einzigartiges Labor

Im Stereotomie-Labor der BTU Cottbus-Senftenberg steht der Nachbau eines Gewölbes von Notre-Dame. Erstellt wurde dieser zu Lehr- und Forschungszwecken unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. David Wendland. Dieser begrüßte jetzt Notre-Dame-Chefarchitekt Pascal Prunet, um ihm die Arbeit zu zeigen.