Nachrichten-Archiv

22.07.2022

Pflanzenbasierte Bioökonomie in der Lausitz: Veredlung von Wirkstoffen

Pflanzenbasierte Wirkstoffe sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Grundlage für deren breite Anwendung ist die effiziente Gewinnung dieser Stoffe aus Arzneipflanzen. Durch ein neuartiges Verfahren können Wissenschaftler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die Wirkstoffe beispielsweise aus ätherischen Ölen effektiver nutzbar machen

Traktor bei der Kamillenernte

20.07.2022

Fakultät 3: Universitätspreis für die beste Masterarbeit 2021

Moritz Berneis, M.Sc., erhält den Preis für seine Arbeit »Presentation and evaluation of possible applications of Blockchain Technology in Supply Chain Management«, Betreuung: Prof. Dr. habil. Herwig Winkler und Dipl.-Ing. Devis Bartsch, Fachgebiet Produktionswirtschaft

Portraitfoto

20.07.2022

Fakultät 3: Preis für die beste Bachelorarbeit 2021

Tina Rischke, B.Eng., erhält den Preis für ihre Arbeit »Bewertung von vorhandenen Verfahrensprüfungen bezüglich Vollständigkeit und zukünftiger Anforderungen unter Wirtschaftlichkeitsaspekten«, Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Sylvio Simon und M.Eng. Christin Faulstich, Fachgebiet Werkzeugmaschinen

Portraitfoto

20.07.2022

Festveranstaltung anlässlich der Verleihung der Universitätspreise 2021

Am 20. Juli 2022 würdigt die BTU Cottbus–Senftenberg mit einem Festakt die besten Dissertationen der Universität sowie die besten Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die Preise für die besten MINT-Studentinnen verliehen sowie der Förderpreis des SI-Club Cottbus.

Einladungskarte