Nachrichten-Archiv

05.05.2022

Hebammentag

Der Hebammentag findet jedes Jahr am 5. Mai statt. Aktionen und Infoveranstaltungen weisen weltweit auf den Wert von Hebammenarbeit hin.

26.04.2022

Fluchtmigration – Grundlagen und aktuelle Herausforderungen

Eine öffentliche Vorlesungsreihe zu diesem Thema startet am Mittwoch, 4. Mai 2022, 17:30 Uhr am Sachsendorfer Campus der BTU Cottbus-Senftenberg mit einem Vortrag zur brandenburgischen Flüchtlingspolitik. Referentin ist Dr. Stefanie Kaygusuz-Schurmann, Fachbereichsleiterin Bildung und Integration in der Stadt Cottbus

Graffiti „Migration is not a crime“

22.04.2022

Technische Universität Poznań besucht die BTU

Die strategische Weiterentwicklung der langjährigen Zusammenarbeit, insbesondere der gemeinsamen, strukturierten Doktorandenausbildung, war Thema eines zweiten Austausches von Vertreter*innen der Hochschulleitung der Technischen Universität Poznań mit dem Präsidium der BTU Cottbus-Senftenberg am Freitag, den 22. April 2022, in Cottbus.

Gruppenfoto

29.03.2022

Instrumental- und Gesangspädagogik studieren auf Probe

An der BTU Cottbus-Senftenberg ist es möglich, ein Musikstudium mit einer pädagogischen Ausbildung zu verbinden. Von Dienstag bis Donnerstag, 19. bis 21. April 2022, können sich Interessierte am Campus Cottbus-Sachsendorf von den Vorzügen des facettenreichen Studiengangs Instrumental- und Gesangspädagogik überzeugen.

Musikinstrumente - im Vordergrund eien Geige.

23.03.2022

Zur richtigen Bewegung motivieren

Von Anatomie bis Orthopädie lernt Markus Lischka (23) in seinem dualen Studium alles, was ein Physiotherapeut braucht. Dass die männlichen Studierenden dabei in der Unterzahl sind, hat ihn bislang nicht gestört.