Neue Professorin für Wirtschaftsinformatik und Business Analytics an der Fakultät 5

Frau Prof. Dr. Lin Xie hat zum 1. Februar 2025 die Professur "Wirtschaftsinformatik und Business Analytics" an der Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft angetreten.

Frau Prof. Dr. Lin Xie absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium in Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn. Anschließend promovierte sie im Jahr 2014 in Wirtschaftsinformatik an derselben Universität. Nach ihrer Promotion war sie als Juniorprofessorin für Wirtschaftsinformatik und Operations Research an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Während dieser Zeit bekam sie zwei Kinder. Im Jahr 2023 wechselte sie an die Universität Twente in den Niederlanden, wo sie als Assistenzprofessorin für AI/OR für Smart & Sustainable Industry arbeitete. 

Forschungsschwerpunkte: Frau Prof. Xie forscht an der Schnittstelle von digitalen Systemen und operativer Effizienz mit einem Fokus auf:

  • Industrie: Digitale Logistik (Einsatz von Robotik in Lagern, letzte Meile der Logistik) und intelligente Transportsysteme.
  • Nachhaltigkeit: Robuste Planung im öffentlichen Nahverkehr (z.B. Einsatz von E-Bussen, Personalplanung) und der Einsatz von Robotik in Produktion, Rechenzentren, Agri-PV-Systemen und Sport.

Zur Lösung praxisorientierter Probleme setzt sie die methodische Toolbox der Wirtschaftsinformatik, welche erweitert sich kontinuierlich und umfasst:

  • Operations Research (OR): Simulation, mathematische Modellierung, Optimierung, Warteschlangentheorie
  • Maschinelles Lernen: Deep Reinforcement Learning, Data Mining
  • Neue Technologien: Digital Twinning, Virtual Reality, aktuell auch Quantum Computing

In den kommenden Jahren stehen an der Professur zwei zentrale Forschungsfragen im Mittelpunkt:

  1. Wie lassen sich OR-Methoden, maschinelles Lernen und neue Technologien gezielt kombinieren?
    • Welche Methoden sind für welche betriebswirtschaftlichen Problemstellungen am besten geeignet?
    • Wie können hybride Ansätze entstehen, die Entscheidungsprozesse effizienter und robuster machen?
  2. Welchen Einfluss haben Roboter in verschiedenen Branchen?
    • Wie kann eine reibungslose Mensch-Roboter-Kollaboration ermöglicht werden?
    • Welche Herausforderungen ergeben sich für Cybersicherheit und menschliche Sicherheit?

Durch die stetige Weiterentwicklung und Integration neuer Methoden trägt die Forschung dazu bei, datengetriebene Entscheidungsprozesse zu optimieren und innovative, nachhaltige Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln. Außerdem wird das neue Robotik-Labor (RoboX-Lab) eine Schlüsselrolle übernehmen, um praxisnahe Forschung und Lehre im Bereich Robotik zu ermöglichen und die beiden zentralen Forschungsfragen gezielt zu untersuchen.

Die Fakultät freut sich auf die Zusammenarbeit und begrüßt Frau Prof. Dr. Lin Xie als neue Professorin sehr herzlich!

Kontakt

Prof. Dr. rer. pol. Lin Xie
Wirtschaftsinformatik und Business Analytics
T +49 (0) 355 69-3991
lin.xie(at)b-tu.de
Yvonne Rast-Neuhaus
Dekanat Fakultät 5
T +49 (0) 355 69-3652
yvonne.rast-neuhaus(at)b-tu.de
Prof. Dr. Lin Xie