Bis zum 20. April 2021 sind Nominierungen für den mit 5.000 Euro dotierten Preis für Nachwuchswissenschaftler/innen möglich. Ausgezeichnet werden hervorragende Promotionen und Habilitationen.
Öffentliche Online-Vorlesung am Mittwoch, 27. Januar 2021, 17:30 Uhr, mit Matthias Rumpf von der internationalen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Alle Interessierten sind herzlich zu der kostenfreien Veranstaltung eingeladen.
Rund 230 Teilnehmende aus verschiedensten Regionen Deutschlands nutzten am 14. Januar 2021 die Möglichkeit, sich online über Studienmöglichkeiten an der BTU Cottbus–Senftenberg und an weiteren Hochschulen des Landes Brandenburg zu informieren.
»Tausch oder Täuschung - Welchen Wert haben Dinge wirklich?« – Das und mehr erfahren Mädchen und Jungen am Sonnabend, 23. Januar 2021, in der aktuellen Online-Vorlesung der Kinderuni der BTU Cottbus–Senftenberg
Innerhalb des Bundesmodellvorhabens "Unternehmen Revier" werden wieder konkrete teilregionale Ansätze und Projekte gesucht, die Beiträge zur Strukturentwicklung im Lausitzer Braunkohlerevier leisten.
Langläuferprojekte: Einreichung bis 31.05.2021
Öffentliche Online-Vorlesungsreihe der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg am Mittwoch, 13. Januar 2021, 17:30 Uhr, mit Prof. Dr. Felix Müsgens, Leiter des Fachgebietes Energiewirtschaft der BTU.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.