Veranstaltungsarchiv

BTU4Future Festival 2023 - 9./10.2.2023

09.02.2023 - 10.02.2023

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Das BTU4FUTURE Festival vereint Forschung, Engagement, Cottbuser Kultur, Studierende, Lehrende, Stadtbevölkerung und alle Interessierten für einen zweitägigen, offenen Austausch zu Themen rund um Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. SEI DABEI UND GESTALTE MIT!

Banner BTU4FUTURE Festival

Wieder-Eröffnung BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt

03.01.2023 | 15:30 - 18:00 Uhr

Lehrgebäude 10 (LG 10) | Zentralcampus

Die BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt wird ab Januar 2023 wieder wöchentlich ihre Tore öffnen! Im Keller des LG10 können jeden Dienstag von 15:30 - 18:00 Uhr Studierende, Lehrende und externe Personen ihre Räder allein oder mit Hilfe der Leute vor Ort reparieren.

Abgesagt: Nachhaltig Wirtschaften

06.12.2022 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Geschäftsführerin des Bundesverbands „Nachhaltige Wirtschaft“ Dr. Katharina Reuter spricht am Dienstag, 6. Dezember 2022, 14 -15 Uhr über nachhaltige Nachfolgeregelungen für oder mit den Mitarbeitenden beim Generationswechsel.

Abgesagt: Nachhaltig Wirtschaften

06.12.2022 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Geschäftsführerin des Bundesverbands „Nachhaltige Wirtschaft“ Dr. Katharina Reuter spricht am Dienstag, 6. Dezember 2022, 14 -15 Uhr über nachhaltige Nachfolgeregelungen für oder mit den Mitarbeitenden beim Generationswechsel.

Lost in Dissertation?

28.11.2022 - 02.12.2022 | 11:00 - 15:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Online-Veranstaltungsreihe für Promovierende (Kooperation der FU Berlin, HU Berlin, TU Berlin und SBB)

Wissenswerkstatt / Bild der SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

BTU-Matching Day

09.11.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Am Mittwoch, den 09.11.2022 fand der zweite BTU-Matching Day in virtueller Form statt. Die 97 teilnehmenden Unternehmen haben Praktika- und Werkstudentenstellen sowie zahlreiche Abschlussarbeitsthemen, Trainee- und Absolventenstellen vergeben.

Flyer Matching Day

Graduiertentagung ZeM

01.11.2022 - 04.11.2022

Hochschulübergreifender Austausch des wissenschaftlichen Nachwuchses in Brandenburg. Besondere Herausforderung: Antragsteller stammen von mindestens zwei verschiedenen Hochschulen in Brandenburg und reichen ein gemeinsames Konzept ein.

Logo ZeM