Nachrichten-Archiv

15.12.2022

Gründung des Lausitz Science Networks

Am 14. Dezember 2022 wurde in Cottbus das Lausitz Science Network gegründet. Im Rahmen dieses von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg initiierten Vereins kooperieren die in Cottbus und Senftenberg engagierten Forschungseinrichtungen mit dem Ziel, den Forschungsstandort gemeinsam zu stärken.

Gruppenfoto der Gründungsmitglieder des Lausitz Science Network

21.11.2022

Sehr gute Bewertungen durch BTU-Studierende im CHE Masterranking

Bestnoten und Spitzenplatzierungen im renommierten deutschlandweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreichten die Masterstudiengänge des Maschinenbaus und der Elektrotechnik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Eine Studentin und ein Student diskutieren an einem Flukzeugtriebwerk miteinander. Foto: Sebastian Rau, BTU

20.11.2022

Gastvortrag von Prof. Schellnhuber begeistert zahlreiche Teilnehmer:innen

Unter dem Titel „Die Rekonstruktion der Zukunft“ referierte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Joachim Schellnhuber am 9.11. an der BTU. Den zahlreichen Besucher:innen im gut gefüllten Audimax 2 auf dem Zentralcampus in Cottbus wurde ein spannender und unterhaltsamer Einblick in den aktuellen Stand der Klimawissenschaften gewährt.