Nachrichten-Archiv

11.08.2022

Fantasievolle Konzepte für einen Stadtteil von morgen

Architektur-Studierende der BTU haben sich Gedanken über die Zukunft des Stadtteils Riensförde/Stade (bei Hamburg) gemacht. Im Rahmen einer Exkursion hatten die Bachelorstudierenden die Aufgabe, in einem Stegreif-Entwurf stadtplanerische Ideen für den Stader Stadtteil von morgen zu entwickeln. Masterstudierende lösten dieselbe Aufgabe im Atelier in Cottbus.

Die Bachelorstudierenden der Architektur während der Exkursion in Stade

08.08.2022

Fachübergreifende Lehre als Markenzeichen - 30 Jahre Architekturstudium in Cottbus

Studierende und Lehrende der BTU Cottbus-Senftenberg feiern gemeinsam am 12. und 13. August 2022: Es werden die besten Prüfungsarbeiten gewürdigt. BTU-Präsidentin Prof. Gesine Grande eröffnet ein Sommerfest vor dem Lehrgebäude 2C/D. Eine Ausstellung zu Studierendenprojekten in den Ateliers lädt Interessierte am Samstag dazu ein, mehr über die Architekturlehre zu erfahren.

Studierende gehen mit ihren Entwürfen in die Cottbuse Innenstadt

28.07.2022

Zum Wiederaufbau der Ukraine

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und drei weitere deutsche Planungshochschulen in Berlin, Kaiserslautern und Lübeck unterstützen die digitale Lehre für die Stadtentwicklung und zum Wiederaufbau ukrainischer Städte.

Masterstudierende stehen auf der Straße einer ukrainischen Stadt

20.07.2022

Fakultät 6: Preis für die beste Bachelorarbeit 2021

Anne Lina Wehrle, B.Sc., erhält den Preis für ihre Arbeit »Die spätgotischen Zellengewölbe in der Kapelle St. Petri in Brandenburg an der Havel«, Betreuung: Prof. Dr.-Ing. David Wendland und Dipl.-Ing. Heike Bücherl M.A., Fachgebiet Bautechnikgeschichte

Portraitfoto

20.07.2022

Festveranstaltung anlässlich der Verleihung der Universitätspreise 2021

Am 20. Juli 2022 würdigt die BTU Cottbus–Senftenberg mit einem Festakt die besten Dissertationen der Universität sowie die besten Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die Preise für die besten MINT-Studentinnen verliehen sowie der Förderpreis des SI-Club Cottbus.

Einladungskarte