Nachrichten-Archiv

10.05.2022

Nutzen und Nachteil der Theorie für die Architektur

Wie verhalten sich in der Architektur Alltag und Baukunst sowie Ding und Raum zueinander? Über diese zwei Spannungsverhältnisse wird in der Architekturtheorie seit jeher diskutiert. Nun stellt ein Symposium an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) diese Themen bewusst antagonistisch gegenüber.

Logo der Zeitschrift

03.05.2022

BTU-Studierende loben intensive Betreuung und exzellente Ausstattung

Auch in diesem Jahr bekommt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) im renommierten CHE-Hochschulranking wieder Bestnoten. In der aktuellen Evaluierung von Fächern der Ingenieurwissenschaften ist die BTU mit ihrem Angebot im Maschinenbau, in der Elektrotechnik, dem Umweltingenieurwesen und dem Bauingenieurwesen vertreten.

Studierende der Architektur skizzieren ihre Eindrücke während einer Campusrallye

27.04.2022

Architektur vermitteln

Von der Landschaftsarchitektur über den Städtebau bis hin zu Planung, Entwurf und Gebrauch – am Freitag, 6. Mai 2022, startet ein Weiterbildungsangebot für Architekt*innen und Architekturvermittler*innen an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Zentralcampus

25.04.2022

Schüleruni zum Wohnen in der Zukunft

Künftige Wohnkonzepte stehen am Sonnabend, 30. April 2022, ab 12:30 Uhr im Mittelpunkt der aktuellen Online-Vorlesung der BTU Cottbus-Senftenberg für Jugendliche der Klassen sieben bis 13.

Logo der Schüleruni.

22.04.2022

Technische Universität Poznań besucht die BTU

Die strategische Weiterentwicklung der langjährigen Zusammenarbeit, insbesondere der gemeinsamen, strukturierten Doktorandenausbildung, war Thema eines zweiten Austausches von Vertreter*innen der Hochschulleitung der Technischen Universität Poznań mit dem Präsidium der BTU Cottbus-Senftenberg am Freitag, den 22. April 2022, in Cottbus.

Gruppenfoto