Vorträge (Auswahl)

2019    Dritte Orte — Gastvortrag in der Diskursreihe Planet Ebertplatz, Künstlerische und kuratorische Leitung Aysin Ipekci und Thomas Knüvener, Köln, https://unser-ebertplatz.koeln/events/planet-ebertplatz-v/

2018    Partielle Ordnungen — Architekturspezifische Konzepte des Fragmentarischen in der Moderne, THINK. DESIGN. BUILD, eine Veranstaltung des Instituts für Architektur der TU Berlin

2018    Schule im Viertel. Die Geschwister-Scholl-Schule von Hans Scharoun im Kontext der Schularchitektur und des Städtebaus der Nachkriegszeit, Gastvortrag an der Hochschule München, Fakultät für Architektur

2018    ArchitekturspezifischeKonzepte des Fragmentarischen im Werk Hans Scharouns, Europe and it‘s Limits, gta doctoral workshop, ETH Zürich

2018    Figuren des Fragmentarischen. Architekturspezifische Konzepte des Fragmentarischen in der Moderne, Doktorandenkolloquium am FG Architekturtheorie, Institut für Architektur, TU Berlin, Prof. Dr. Jörg Gleiter

2017    Representations of the fragmentary, Architecture and Philosophy. Between Intellectual and Sensory Reason: Towards an Epistemology of Architecture (Summer school, Dubrovnik, 11-16 Sep 2017), organisiert von Prof. Jörg Gleiter, TU Berlin, Snjezana Prijic Samarzija, University of Rijeka, Petar Bojanic, University of Belgrade

2016    Das Fragment und das Ganze. Das Fragmentarische in der künstlerischen und architektonischen Praxis, Gastvortrag an der Hochschule München, Fakultät für Architektur

2016    Fragmentierung als ästhetisches Prinzip in der Architekturproduktion des 20. Jh., Tagung: Ähnlichkeit: Prozesse und Formen. Mimetische Praktiken in der neueren Architektur, DFG-Research Group Medien und Mimesis in Kooperation mit der Bibliothek Stiftung Werner Oechslin in Einsiedeln

2016    Figuren des Fragmentarischen, Wissenschaftstag der Architekturfakultät RWTH Aachen im Rahmen der Vorstellung des Verbundforschungsfeldes Context & Form

2015    Fragmentierung als ästhetisches Prinzip in der Architekturproduktion des 20. Jh., DARA 5 Symposium: Komplexe Ordnung, Fakultät für Architektur und Landschaft Leibniz Universität Hannover

2013    The Notion of the Unfinished in Architecture, 7th Annual Dresden International Doctoral Colloquium: Architectural Aesthetics, Building Composition & City Design, TU Dresden