Lichtbogentechnik
Lichtbogentechnik
Lichtbogenverfahren sind Schlüsseltechnologien in modernen Prozessketten und bilden aufgrund ihrer technologischen Weiterentwicklung die Möglichkeit zur robusten sowie werkstoffangepassten Prozessführung. Neben der klassischen Schweißtechnik sind Lichtbogenverfahren aufgrund ihrer hohen Abschmelzleistung insbesondere für die Reparatur und die additive Fertigung von Großstrukturen von hoher Bedeutung. Unsere Arbeiten adressieren dabei die Betrachtung der Wirkungskette vom Zusatzwerkstoff über den Prozess bis zur Bauteilbewertung.
Additive Fertigung
Die additive Fertigung von Groß- und Komplexbauteilen steht besonders im Fokus der Arbeiten. Die Verarbeitung von Werkstoffen mit bedingter Schweißeignung wie Nickelbasislegierungen, die Realisierung von hybriden Werkstoffverbunden sowie die Herausforderungen bei der Realisierung von großvolumigen Strukturen bilden dabei Schwerpunkte.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing.
Alexander Kloshek
FZ3H / Raum 2.08
E-Mail
+49 355 69-4679