Aktuelles
09/08/2022 SIL Jahrestagung in Berlin
Seit dem 07.08.22 findet in Berlin die 36. Jahrestagung der SIL statt. Zusammen mit Ralf Schulz, Alessandro Manfrin, Martin Kainz, Tarn Preet Parmar und Cornelia Twinning haben wir zur Session "Cross-boundary interactions" geladen und uns sehr über die spannenden Beiträge und interessanten Diskussionen gefreut.
01/10/2021 Vom Boden- an den Scharmützelsee
Am 1. Oktober 2021 übernimmt Prof. Dominik Martin-Creuzburg die Leitung der Forschungsstation in Bad Saarow und löst damit Prof. Nixdorf als Fachgebietsleiter ab. Im Schlepptau auch viele Laborgegenstände, die die lange Reise von Konstanz erfreulicherweise gut überstanden haben.
Auf einen guten gemeinsamen Start!
31/01/2023 Neues DGL-Präsidium
Zum 1. Januar 2023 hat das neue Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) seine Arbeit aufgenommen. Vom 29. bis 31.01.23 tagte das Präsidium in neuer Besetzung in Brandenburg an der Havel. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein!
Übrigens: die diesjährige DGL-Tagung findet vom 18. bis 22. September in Köln statt.
06/07/2022 Forschen unter Rentieraufsicht
Im Rahmen des Projektes AquaTerr und gefördert durch INTERACT – International Network for Terrestrial Research and Monitoring in the Arctic, wurde vom 18. Juni bis 05. Juli jenseits des Polarkreises geforscht. Stationen waren hierbei die Kilpisjärvi Biological Station in Finnland und die nibio Research Station in Svanhovd, Norwegen.
Danke an die dort stationierten Wissenschaftler*innen für die hervorragende Zusammenarbeit!
10/05/2022 Ein spannendes neues Projekt beginnt

Zusammen mit Dr. Kristin Scharnweber von der Universität Potsdam haben wir bei schönstem Wetter Emergenzfallen auf mehreren Söllen ausgebracht.