Fit4Future Summer School 2025 - From Circular Economy to Circular SocietyA blended learning course on what you can learn today for the challenges of tomorrow

How can we move beyond a wasteful, linear economy toward a truly circular society? How do social dynamics shape economic transformation? And what does it take to build circular practices that go beyond mere technological fixes and ecological modernisation logics?

Join our blended learning Summer School From Circular Economy to Circular Society and explore these pressing questions with leading experts and like-minded peers. Starting with online content and two key lectures by Professor Melanie Jaeger-Erben.

More Information on the Fit4Future Summer School

Forschen und Lernen an der Schnittstelle von Umwelt, Gesellschaft und Technik

Das Fachgebiet forscht und lehrt zu den vielfältigen Wechselwirkungen von technologischer und gesellschaftlicher Entwicklung und deren Wirkung auf die Umwelt sowie der Einfluss einer sich verändernden Umwelt auf die Gesellschaft.

Unsere Projekte sind inter- und transdisziplinär ausgerichtet: Wir integrieren das wissenschaftliche Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen sowie das Erfahrungswissen aus den Lebenswelten und Praxisfeldern verschiedener gesellschaftlicher Akteure.

Dabei generieren wir drei Formen von Wissen:

  • Systemwissen - zur Genese und zum Charakter komplexer sozial-ökologischer Probleme
  • Zielwissen - zu den gesellschaftlich erwünschten sowie intra- und intergenerational gerechten Entwicklungszielen
  • Transformationswissen - zu den Lösungsansätzen und Transformationspfaden in Richtung Nachhaltigkeit

Wir sind offen für Anfragen zu Projektarbeiten, Bachelor- und Master-Arbeiten sowie Promotionsthemen von Studierenden und Nachwuchsforschenden!