
Das Fachgebiet beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Anwendung ökonomischen Wissens auf Probleme des Umwelt- und Ressourcenmanagements, insbesondere dem Erhalt von Ökosystemleistungen und der biologischen Vielfalt. Methoden und Ansätze umfassen u.a. ökologisch-ökonomische Modelle, die Entwicklung softwarebasierter Entscheidungshilfen sowie Befragungen und Choice-Experimente.
Bachelor- und Masterarbeiten
Liebe Studierende, sollten Sie interessiert an einer Bachelor- oder Masterarbeit sein, dann können Sie ab sofort hier eine Liste möglicher Themen finden. Gerne können Sie auch eigene Themenvorschläge mit uns diskutieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte während der Sprechstunden.
Aktuelles
The next consultation hour with Prof. Wätzold: Tuesday, 21.3.23, 15.00 - 16.00 in LG 10/532. Please contact Regina Kirsche (regina.kirsche@b-tu.de)
- Veröffentlichung: Markova-Nenova, Wätzold, und Sturm (2023): "Optimizing Agri-Environment Schemes for Cost-Effectiveness, Fairness or Both?", QOpen, qoad005, (Link)
- Veröffentlichung der Dissertationsschrift "Economics of climate adaptation for biodiversity conservation - Ökonomie der Klimaanpassung zum Schutz der biologischen Vielfalt" von Charlotte Gerling (Link)
- Veröffentlichung: Conte (and Wätzold) et al. (2023): "A Framework for Evaluating Mechanisms to Support Seasonal Migratory Species", Review of Environmental Economics and Policy 17(1) (Link)
- Konferenzvortrag von Astrid Sturm: "Wann, wo und wie? Ein softwarebasiertes Mehrebenen-Informationssystem zur Optimierung von Beweidungssystemen" auf der GIL-Jahrestagung 2023, Osnabrück
- Veröffentlichung: Sturm, Schöttker, Kadir, Wätzold (2023): Wann, wo und wie? Ein softwarebasiertes Mehrebenen-Informationssystem zur Optimierung von Beweidungssystemen. In Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Series of the Gesellschaft für Informatik (GI) Volume P-330, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2023 (Link)
- Working Paper: Markova-Nenova, Engler, Cord, Wätzold (2023): A Cost Comparison Analysis of Bird-Monitoring Techniques for Result-Based Payments in Agriculture. MPRA Paper No. 116311 (Link)
- weitere Neuigkeiten