„Das sehe ich anders!“ - BTU-Debattiertraining für eine bessere Kommunikation

Gute Ideen zu haben, ist die eine Sache – andere davon zu überzeugen, eine ganz andere. Nur wenn Sie überzeugend argumentieren, werden andere Ihre Idee unterstützen. Lassen Sie mit dem Debattiertraining Ihre Ideen Wirklichkeit werden!

Dieser Basiskurs richtet sich an Beschäftigte und Studierende der BTU, die durch das Debattieren lernen möchten, ihre eigenen Argumente überzeugend vorzubringen und mit Widerspruch produktiv umzugehen. Das Debattieren fördert die Argumentations- und Durchsetzungsfähigkeit und schult das Bewusstsein für eine gute Argumentation, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.

Als Trainerin konnte Jule Biefeld von DebateConsult gewonnen werden. Sie ist studierte Journalistin und Zertifizierte Business DebateTrainerin.

Inhalte

  • Stichhaltige Argumente finden und auf ihre Relevanz überprüfen
  • Argumente schlüssig und überzeugend aufbauen
  • Argumente widerlegen und entkräften
  • überzeugend auftreten auch bei kritischem Publikum
  • mit Zwischenrufen und kritischen Fragen souverän umgehen

Zielsetzung

Durch dieses Debattiertraining erhalten die Teilnehmenden einen lebendigen Eindruck vom Debattieren. Das Bewusstsein für gute Argumentation wird durch das Debattiertraining geschult. Zudem wird der Transfer von der Debatte als Sport hin zur Debatte als nützliche Methode im Berufs- und Privatleben klar aufgezeigt. Die Teilnehmenden erleben unmittelbar die Praxistauglichkeit und Ergebnisorientierung der Debatte.

Bemerkung zum Termin:
Weitere Informationen und Anmeldung im Gleichstellungsbüro.

Veranstaltungsort
4.29
Hauptgebäude (HG)
Zentralcampus

Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Kontakt

Birgit Hendrischke
Gleichstellungsbeauftragte/r
T +49 (0) 355 69-2324
Birgit.Hendrischke(at)b-tu.de

Claudia Künzel
Gleichstellungsbeauftragte/r
T +49 (0) 355 69-2324
kuenzcla(at)b-tu.de
Halbfinale der Deutsprachigen Debattiermeisterschaft 2019 (© Manuel Adams)