Workshop: Beratung und Umgang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
2. Dezember 2019
Schwerpunkt
BERATUNG
Rolle der Beratenden, Wer wird beraten? Grenzen der Beratungsangebote, Abgrenzung bzw. Ergänzung gegenüber anderen Anlaufstellen, Rechtliche Aspekte, Beratungsmethoden, Durchspielen von Beratungsfällen und gemeinsame Erarbeitung von Problemlösungen
3. Dezember 2019
Schwerpunkt
SEXUALISIERTE BELÄSTIGUNG; DISKRIMINIERUNG UND GEWALT
Beratungs- und Beschwerdewege nach einer Erstberatung, (weitergehende) Hilfe für Ratsuchende, Vorstellung und Diskussion verschiedener Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen (wie Richtlinien, Verhaltenskodexe, Aktionstage, Webseiten…) Prüfung der Anwendbarkeit an der BTU
Methoden
Wechsel von Inputsequenzen, Gedankenaustausch, Gruppenarbeit, Rollenspielen, Diskussionsrunden und praxisorientierten Übungen
Am Ende des Workshops wissen die Teilnehmer*innen um ihre Rolle als Beratende im Gefüge der Hochschule, besonders bei Fällen von SDG, und können selbstsicher und kompetent als Berater*innen agieren.
Bemerkung zum Termin
Die Teilnahme am Workshop ist nur nach vorheriger Anmeldung an gleichstellung(at)b-tu.de bzw. im Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten möglich.
Es handelt sich um einen zweitägigen Workshop.
Bemerkung zum Termin:
02. Dezember 2019
10.00 – 17.00 Uhr
und
03. Dezember 2019
09.30 – 16.30 Uhr