Sag NEIN zu Gewalt gegen Frauen! Orange the World 2024

Unter dem Motto "Orange the World" macht die Vereinigung UN Women jährlich im November auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Aus diesem Anlass findet auch im Cottbuser Blechen-Carré eine öffentliche Info-Veranstaltung statt. Zum Thema passend präsentieren sich lokale Organisationen mit ihren Angeboten unter dem Motto: Musik, Spiele und Spaß anstatt Gewalt.

Anlässlich der UN-Kampagne „Orange The World“ organisieren das BlechenCARRÉ, das Gleichstellungsbüro der BTU Cottbus-Senftenberg, die kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Cottbus und eine Vielzahl lokaler Akteur*innen, darunter die Fachstelle Gewaltprävention Brandenburg, das Frauenzentrum Lila Villa, die Opferhilfe Brandenburg e.V., das Frauenhaus Cottbus, die Leyla Beratungsstelle, KiKO Kontaktstelle Brandenburg und weitere Initiativen einen Infotag an dem sich Fachpublikum und alle Interessierten über Angebote zur Gewaltprävention und Beratung in Cottbus informieren können. 

Laut kriminalstatistischer Auswertung des Bundeskriminalamts zu Partnerschaftsgewalt waren 2023 132.966 Frauen von Gewalt in einer Partnerschaft betroffen. Die Anzahl der erfassten Opfer ist in den letzten fünf Jahren um 17,5 % angestiegen und erreicht im aktuellen Berichtsjahr 2023 einen neuen Höchststand! Die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Nach sogenannten Dunkelfeldstudien ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Das sind mehr als 12 Millionen Frauen, so das BMFSFJ 2024. Für 2025 ist eine neue Studie zum Dunkelfeld geschlechtsspezifischer Gewalt angekündigt (LeSuBiA Studie von BMFSFJ, BMI und BKA).

Die BTU Cottbus-Senftenberg hisst im Aktionszeitraum vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25.11. und dem Tag der Menschenrechte am 10.12. orangene Flaggen an ihren Standorten am Zentralcampus, in Sachsendorf und in Senftenberg. Ein besonders sichtbares Zeichen wird die orangene Beleuchtung des IKMZ setzen

Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Tobias Schick, hisst ebenfalls an diesem Tag um 14:30 Uhr die orangene Flagge vor dem Stadthaus. Danach wird im BlechenCARRÈ um 15 Uhr die Infoveranstaltung eröffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit dabei zu sein und selbst ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen!

Veranstaltungsort
BlechenCARRÉ
Eventfläche und 1. OG
Karl-Liebknecht-Straße 136
03046 Cottbus

Kontakt

Birgit Hendrischke
Gleichstellungsbeauftragte*r
T +49 (0) 355 69-2324
Birgit.Hendrischke(at)b-tu.de

Jenny Scholka
T +49 (0) 3573 85-940
gleichstellung+f2(at)b-tu.de