Nachrichten-Archiv

26.05.2025

1.000 Besucher*innen entdecken die BTU in Senftenberg

Stark nachgefragte Informationen rund um das Studium, Vorträge, Einblicke in die Forschung, Campus-, Labor- und Bibliotheksführungen, spannende Experimente zum Mitmachen, Sport und vieles mehr – das war am 24. Mai 2025 der Tag des Offenen Senftenbergs 2.0 an der BTU.

Einweihung des Trinkbrunnens vor der Mensa. BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande durchscneidet das Band.

13.10.2022

REGproAGE - GRS Clustertreffen

Das Cluster REGproAGE befasst sich mit Fragen der Gesundheitsforschung, die sich als Folge der demografischen Entwicklung in der Lausitz im Hinblick auf die zunehmend alternde Bevölkerung ergeben. Insbesondere das Flächenland Brandenburg hat einen großen Bedarf, die medizinischen Probleme einer alternden Bevölkerungsstruktur zu erkennen.

30.06.2022

Jugendliche tauchen in die verborgene Welt der Moleküle ein

»Materials for Future – vom Molekül zum Material« – heißt es für 18 Teilnehmende am MINT-EC-Camp aus Deutschland und Bulgarien. Eine Woche lang lernen und forschen sie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Eine Schülerin und drei Schüler stehen in weißen Kitteln in einem Chemielabor der BTU und experimentieren.

18.05.2022

Fachtagung zu biotechnologischen Entwicklungen von Gewebs- und Blutzellen

Am 20. und 21. Mai 2022 findet am Campus Senftenberg der BTU die 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie statt. Sie wird erstmals gemeinsam mit der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zelluläre Biotechnologie am Institut für Biotechnologie organisiert.

Leberzellen unter dem Mikroskop