Gemeinsam mit der Stadt Cottbus und einer Vielzahl verschiedener Akteur*innen beteiligt sich die BTU am diesjährigen Infotag im Cottbuser Stadthaus. Darüber hinaus sind Interessierte zur Online-Veranstaltung „Sexismus im Alltag – Erkennen, benennen, handeln“ am Dienstag, 28. November 2023, 14-16:30 Uhr, herzlich eingeladen.
Der primärqualifizierende Studiengang Pflegewissenschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat eine Vorreiterrolle inne und vollendete jetzt das erste Jahrzehnt seines Bestehens – ein guter Grund, um die erfolgreiche Entwicklung gebührend zu feiern.
Für zahlreiche Spitzenplatzierungen der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen im renommierten deutschlandweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben Masterstudierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) mit ihren positiven Bewertungen gesorgt.
Umfassende Informationen über duale Studienmöglichkeiten erhalten Studieninteressierte und deren Eltern am Sonnabend, 25. November 2023, von 9:30 bis 12:30 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).
„Warum Elefanten nicht schwitzen und Astronaut*innen nicht frieren“ – das erfahren die Teilnehmenden der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Donnerstag und Sonnabend, 23. und 25. November 2023, in der Vorlesung von Prof. Dr. Peer Schmidt.
Am 13. November 2023 weihte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt feierlich die HepCo-Versuchsumgebung ein. Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe wird dort zukünftig an verschiedenen Prüfständen forschen, die sich aktuell im Aufbau befinden, und auch mit der BTU und chesco kooperieren.
Am Mittwoch, 15.11.2023, findet von 9 bis 18 Uhr erneut der BTU-Matching Day in virtueller Form statt. Mit 105 Arbeitgebern ist eine Rekordzahl an Unternehmen angemeldet, mit dem Ziel, Studierende und Alumni der BTU Cottbus-Senftenberg kennenzulernen. Angeboten werden Praktika- und Werkstudierendenstellen sowie Abschlussarbeitsthemen und Stellen für Absolvent*innen.
Mit dem Preis „Beste MINT-Studentin der BTU“ wurden am 7. November 2023 an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zwei in Studium und Ehrenamt besonders engagierte junge Frauen ausgezeichnet.
Schulleiter*innen und Lehrkräfte von 341 Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC kamen am 3. und 4. November 2023 an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zusammen, um sich zu vernetzen und weiterzubilden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.