Archiv "Presseinformationen"

16.10.2023

Max-Grünebaum-Preise 2023 in Cottbus verliehen

Am 15. Oktober 2023 zeichnete die Stiftung Künstler*innen des Staatstheater Cottbus und Wissenschaftler*innen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) aus. Die Stiftung setzt damit einmal mehr ein Zeichen für Verständigung und Wertschätzung.

Gruppenbild nach der Verleihung auf der Bühne des Staatstheaters

15.10.2023

Jo Achermann verabschiedet sich mit einer Ausstellung von der BTU

Die Kunst als Bildhauer, eine Reihe von künstlerischen Projekten in Cottbus und der Region begleiteten sein Wirken als Professor an der BTU Cottbus-Senftenberg. Nach 29 Jahren verlässt Prof. Jo Achermann die Universität in den Ruhestand nicht ohne ein weiteres Projekt – die Ausstellung „Aus – Klang Jo Achermann Oberkirche Formen“.

Der Künstler an den von ihm gestalteten Holzaltars

13.10.2023

Semesterstart der SeniorenAkademie mit dem Bürgermeister der Stadt Senftenberg

Wenn der Vizepräsident für Studium und Lehre der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) Prof. Dr. Peer Schmidt am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 14:30 Uhr das Wintersemester der SeniorenAkademie eröffnet, kann er den Bürgermeister der Stadt Senftenberg Andreas Pfeiffer als den Referenten eines besonderen Vortrages begrüßen.

Blick auf das Konrad-Zuse-Medienzentrum

13.10.2023

Das BTU-Gasthörendenstudium macht Lust auf ein spannendes Wintersemester

„WISSEN FÜR ALLE“ unter diesem Motto steht das Gasthörendenstudium der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Am Dienstag, 17. Oktober 2023, bietet die Info- und Einführungsveranstaltung am Zentralcampus Cottbus von 10:30 bis 12 Uhr Einblicke in das Gesamtprogramm und Gelegenheit zur Anmeldung.

Blick auf das IKMZ.

10.10.2023

Die Gesellschaft im Lausitzer Strukturwandel – Vorträge und Diskussion

Die Öffentliche Vorlesungsreihe „Open BTU“ thematisiert zum Beginn des Wintersemesters 2023/24 in vier Vorträgen gesellschaftliche Themen, die mit dem Strukturwandel in der Lausitz verbunden sind. Ob in der Stadtentwicklung, attraktiven Arbeits- und Lebensorten oder im Rahmen sozialer Innovationen, die Transformationsprozesse sind vielschichtig.

Portraitfoto

09.10.2023

Der DAAD-Preis 2023 der BTU geht an Yuyao Jiang

Zum 29. Mal vergibt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis an internationale Studierende für herausragende akademische Leistungen und besonderes Engagement. Der Preis wird traditionell zum Beginn des Wintersemesters verliehen.

Die Preisträgerin mit BTU-Präsidentin und Prof. Gardill auf der Bühne