Archiv "Aktuelle Nachrichten"

22.10.2025

Career Infoveranstaltung für Internationale Studierende

Das Career Center lädt internationale Studierende herzlich zu einer Infoveranstaltung auf dem Zentralcampus Cottbus ein – mit hilfreichen Tipps rund um Karriereplanung, Bewerbung und Arbeiten in Deutschland. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an internationale Erstsemester, aber natürlich sind alle Studierenden herzlich eingeladen vorbeizukommen.

07.10.2025

WandelBAR - Schritt für Schritt zum Future-Skills-Zertifikat

Mit WandelBAR bieten die brandenburgischen Hochschulen ein gemeinsames Weiterbildungsprogramm für Lehrende und Beratende. Im Mittelpunkt stehen die Future Skills – also jene Kompetenzen, die Studierende künftig besonders benötigen: von Team- und Reflexionsfähigkeit über KI-Komptenzen bis hin zu Innovations- und Gestaltungskompetenz.

03.10.2025

Für Schulen: VISION KINO - "Auf der Kippe" - Film + Filmgespräch

In Kooperation mit VISION KINO zeigt die Präsenzstelle Spremberg im Spreekino Spremberg den Film „Auf der Kippe“, der zentrale Fragen zur Energiewende aufgreift. Im Anschluss vertiefen zwei ausgewählte Schulklassen die Inhalte gemeinsam mit einem Referenten und setzen sich kritisch mit dem Gesehenen auseinander.

25.09.2025

Jugend forscht an der BTU

Klimawandel und Städtebau – mit diesem Thema ist Deutschlands bekanntester Wettbewerb für Jungforscher*innen von Montag bis Mittwoch, 29. September bis 1. Oktober 2025, mit seinem Alumni-Format „PerspektivForum“ an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zu Gast.

Die Stiftung Jugend forscht e. V. richtet gemeinsam mit der BTU Cottbus-Senftenberg das PerspektivForum Zukunftsfragen „Klimawandel und Städtebau“ aus. Foto: BTU, Sebastian Rau.

01.09.2025

Genial kreativ: Ausstellung in der Standortbibliothek Senftenberg

Noch bis zum 30. September 2025 haben Interessierte Gelegenheit, sich in der Bibliothek am Standort Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) von der Kreativität Hochschulangehöriger zu überzeugen. Zu sehen gibt es Gemaltes, Fotografiertes, Gefilztes, Modelliertes und Geknotetes.

Romy Linge-Bielert vor einer Vitrine mit einigen ihrer Arbeiten aus Filz stehend.