Archiv "Aktuelle Nachrichten"

11.09.2024

Es geht um gut qualifizierte Fachkräfte: DEKRA erweitert ihre Kooperation mit der BTU

Am 10. September 2024 unterzeichneten Prof. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre an der BTU Cottbus-Senftenberg und Dr.-Ing. Dirk Lorreng, verantwortlich für Hochschulkooperation bei der DEKRA Automobil GmbH eine Kooperationsvereinbarung zum dualen Studium, in deren Mittelpunkt die Gewinnung und Qualifizierung von Nachwuchskräften steht.

Die Unterzeichnenden mit dem Vertrag in der Hand

11.09.2024

AMBER-Lenkungskreis informiert sich an der BTU

Am 10. September 2024 besuchten Vertreter*innen des AMBER-Lenkungskreises – Additive Manufacturing Berlin Brandenburg – die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), um sich zu aktuellen Forschungen, Ausstattung und Kompetenzen der Universität und ihrer Projekte auszutauschen.

Gruppenbild Gäste und BTU-Angehörige

06.09.2024

12. DAK Firmenlauf - Wir waren dabei!

62 Mitarbeitende und Studierende nahmen am Donnerstag, den 05.09.2024 beim DAK Firmenlauf in Cottbus teil. Das Beste BTU Dreierteam erreichte den 9. von 647 Plätzen.

03.09.2024

Neue Website des Lausitz Science Network ist online

Die neue Website des Lausitz Science Network ist live gegangen. Sie informiert über die Vereinsarbeit des Netzwerks und seine zwölf Mitglieder, stellt gemeinsame Forschungsprojekte vor und bündelt in einer Stellenbörse die Jobangebote am Wissenschaftsstandort Lausitz.

03.09.2024

Es geht um eine zukunftsgewandte Landnutzung in der Lausitz

Am 26. und 27. September 2024 findet das erste Lausitzer ZukunftsForum Landnutzung im Gründungszentrum Startblock B2 am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus, statt. Interessierte können sich noch bis Mittwoch, 18. September 2024, anmelden.

Gruppe bei Besichtigung Landnutzungsform im Gelände

02.09.2024

Kinderschutz im sozial-ökologischen Strukturwandel

Die 6. Sommerhochschule der Kinderschutz-Zentren findet vom 4.-6. September 2024 an der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Die Fachtagung thematisiert Kindeswohl und Kinderschutz in einer Zeit der Fortschritts- und Veränderungsprozesse, die auch Umbrüche und Verwerfungen mit sich bringen.

01.09.2024

Interview mit BTU Alumna Maria Sobur (eBusiness)

"Wir sind unglaublich dankbar für das Gründungszentrum und die Unterstützung, die sie Alumni bieten – sei es durch die Organisation von Workshops, Beratung, Netzwerken oder praktische Hilfe bei der Förderung."

Bild der Alumna Maria Sobur und Dr. Julia Korensky