Archiv "Aktuelle Nachrichten"

20.12.2023

„EXIST-Women“ an der BTU Cottbus-Senftenberg

Noch bis zum 31. Dezember 2023 können sich Absolventinnen, Wissenschaftlerinnen, Studentinnen und Frauen mit Berufsausbildung mit Bezug zur BTU Cottbus-Senftenberg für das Projekt "EXIST-Woman" bewerben.

Logo Existenzgründungen aus der Wissenschaft

20.12.2023

Ein Lebensprojekt mit Menschen im Hospiz

Anja Herzog, Mitarbeiterin am Institut für Gesundheit der BTU Cottbus-Senftenberg, präsentierte Forschungsergebnisse aus ihrem Projekt „Sterbende als Lehrende im Hospiz" auf dem Wiener Pflegekongress. Möglich wurde dies durch eine Förderung des Gleichstellungsbüros der Universität.

Anja Herzog (li.) und Katharina Loehr aus dem Institut für Gesundheit der BTU auf dem Wiener Pflegekongress bei einer Posterpräsentation.

20.12.2023

Frohe Weihnachten und einen fröhlichen Jahreswechsel!

Das Jahr neigt sich dem Ende. Vorweihnachtliche Stimmung begegnet uns in Cottbus und Senftenberg. Über den Jahreswechsel bleiben unsere Büros und Einrichtungen geschlossen. Zur Beachtung: geänderte Servicezeiten der Universitätsbibliothek vom 18. bis 22. Dezember 2023.

Weihnachtsmotiv 2023: Hirsch

15.12.2023

Das Digitalisierungsforschungsnetzwerk Nordost geht mit verschiedenen Projekten an den Start

Die Netzwerkmitglieder von BTU, FHP, KHSB und ZKE werden sich ab sofort der Erforschung der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit widmen. Neben einer Vortrags- und Diskussionsreihe werden hochschulübergreifend Abschlussarbeiten betreut, kooperative Lehrveranstaltungen erprobt und ein Sammelband veröffentlicht, der den aktuellen Diskurs zum Thema abbilden soll.

Logo Digitalisierungsforschungsnetzwerk

14.12.2023

Erneut mehr Studienanfänger*innen an der BTU

Zum zweiten Mal in Folge wuchs die Anzahl der Studienbewerbungen zum Wintersemester an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) stark an und lag mit 7.700 um 900 höher als im Vorjahr. Erstmalig seit 2019 nahmen in diesem Jahr rund 2.000 junge Menschen ein Studium an der BTU auf.

Das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum am Zentralcampus Cottbus der BTU in verschneiter Landschaft.