Archiv "Aktuelle Nachrichten"

30.11.2023

Leuchttürme im Strukturwandel

Am 30. November 2023 hat der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, herausragende Strukturwandelprojekte an der BTU besucht. Er machte Halt bei den Materialforschern von SpreeTec neXt, ließ sich in die Innovationslandschaft des Lausitz Science Park mitnehmen und lernte moderne Technologien für eine klimafreundliche Mobilität bei chesco kennen.

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke besuchte einige Strukturwandelprojekte in der Lausitz, darunter auch drei Projekte der BTU. Foto: BTU/Ralf Schuster

30.11.2023

Digitalisierung – ein Schlüssel für die Zukunft des Lausitzer Mittelstands

Zum 8. BTU-Transfertag laden die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und das Netzwerk Mining and Generation Technology - Made in Germany (MinGenTec) am Mittwoch, 6. Dezember 2023, auf den Zentralcampus Cottbus der BTU ein. Das Fokusthema lautet „Digitalisierung im Lausitzer Mittelstand – Innovative Wege in die Zukunft“.

Teilnehmende des 7. BTU-Transfertages 2022 bei eienm Vortrag, im Vordergrund ein Flugzeugmodell.

29.11.2023

Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement erhält den Landeslehrpreis 2023

Der Zertifikatskurs „Forschungsdatenmanagement für Studierende“, durchgeführt von der Fachhochschule Potsdam, der Universität Potsdam und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, wird mit dem mit 10.000 Euro dotierten Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre in Brandenburg ausgezeichnet.

Die Ministerin mit allen Preisträger*innen nach der Verleihung

28.11.2023

Vortrags- und Diskussionsabend: Mit der BTU die Zukunft der Lausitz gestalten

Im Mittelpunkt der öffentliche Vorlesungsreihe »Open BTU« stehen am Mittwoch, 6. Dezember 2023, um 17:30 Uhr Projekte für den Strukturwandel in der Lausitz unter Federführung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Vortragende sind Ariane Derks, Geschäftsleiterin Lausitz Science Park, und Dr. Jakob Pohlisch vom Energie-Innovationszentrum.

Ariane Derks, Geschäftsleiterin Lausitz Science Park, im Gespräch.

24.11.2023

CHE Studierendenbefragung - jetzt Studiengang bewerten!

Bis zum 4. Februar 2024 führt das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) wieder Studierendenbefragungen durch, diesmal für die Studiengänge Pflegewissenschaft sowie (Medizin-) Informatik, KI und KI Technologie. Die Ergebnisse der Befragungen werden im Rahmen des deutschlandweit renommierten Hochschulrankings veröffentlicht.

22.11.2023

Vom Modell- zum Regelstudiengang: 10 Jahre Pflegewissenschaft

Der primärqualifizierende Studiengang Pflegewissenschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat eine Vorreiterrolle inne und vollendete jetzt das erste Jahrzehnt seines Bestehens – ein guter Grund, um die erfolgreiche Entwicklung gebührend zu feiern.

Geuppnefoto: Aktuelle und ehemalige Angehörige des Teams der Pflegewissenschaft an der BTU mit Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal .