Archiv "Aktuelle Nachrichten"

12.06.2023

DFG Walter Benjamin Stipendiat Dr. Ing. Sparsh Sharma forschte an der BTU

Dr.-Ing. Sparsh Sharma kam über das DFG Walter Benjamin Programm am Lehrstuhl Numerische Strömungs- und Gasdynamik von Prof. Heiko Schmidt. Von November 2022 bis April 2023 war er für einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt in Cambridge. Seit Mai 2023 ist Sparsh Sharma am DLR in Braunschweig tätig. Im Interview erzählt er über seine Zeit in Cambridge.

Portrait am Campus in Cambridge

12.06.2023

Kultur Campus Sachsendorf – ein Sommerfest für Cottbus

Es ist eine Idee von BTU-Studierenden der Sozialen Arbeit und dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow. Unterstützt wird sie vom Cottbuser Oberbürgermeister. Jetzt sind Bürgerinnen und Bürger sowie Studierende eingeladen, am 24. Juni ab 12 Uhr beim Kultur Campus Sachsendorf mit dabei zu sein!

Teaser KulturCampus Sachsendorf

12.06.2023

Mit dem Probestudium zum individuellen Wunschfach

„Erst probieren, dann studieren“ heißt es von Dienstag bis Freitag, 27. bis 30. Juni 2023, an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Dann sind Schüler*innen der 10. bis 13. Klassen, aber auch alle anderen Studieninteressierten wieder zum Probestudium in Präsenz eingeladen.

Schüler*innen an der BTU - in einem Labor der Biotechnologie.

09.06.2023

Nachfolge ist weiblich – in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Unternehmensnachfolge“ am 21. Juni 2023 stehen an der BTU Cottbus-Senftenberg Frauen im Mittelpunkt: Insbesondere Studierende und Schülerinnen sind eingeladen, Wissenswertes über das Arbeiten und Netzwerken in männlich dominierten Berufen zu erfahren.

eine Gruppe junger Frauen vor dem Nachfolge-Bus

07.06.2023

Wie unser Gehirn Entscheidungen trifft

Unser Gehirn trifft täglich Entscheidungen noch bevor uns die Wahlmöglichkeiten bewusst werden. In einer Publikation in der Fachzeitschrift Scientific Reports analysiert Prof. Dr.-Ing. Stefan Glasauer ein neues mathematisches Modell, das genauer als das seit vielen Jahren genutzte Drift-Diffusions-Modell verdeutlicht, wie Menschen einfache Entscheidungen unbewusst treffen.

Ampel

06.06.2023

Die Schüleruni analysiert unsere Ess- und Ernährungsgewohnheiten

Wie schmeckt es Dir? Warum „essen“ nicht „ernähren“ ist – mit diesem Thema befassen sich am Sonnabend, 10. Juni 2023, von 12:30 bis 14 Uhr die Teilnehmenden der Schüleruni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Jugendliche aus den 7. bis 13. Klassen sind zur Online-Vorlesung eingeladen.

Porträtfoto von Dr. Antje Löffler. Foto: BTU, Ralf Schuster

01.06.2023

SUMMER SCHOOL 2023

Vom 10. bis 12.Mai 2023 trafen sich erstmalig Studierende der Pflegewissenschaft aus Linz und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg am Senftenberger Campus, um sich gemeinsam über den aktuellen Stand der Akademisierung des Pflegeberufs auszutauschen.

Teilnehmende an der Summerschool.