Arthropoden
Arthropoden (Gliederfüssler, z.B. Insekten, Spinnentiere, Krebse) begegnen uns tagtäglich. Wir ekeln oder freuen uns über diese Tiere. Im Rasterelektronenmikroskop sind die Tiere zwar nur schwarz/weiss dargestellt, aber dafür öffnet sich dem Betrachter eine neue Welt der Formen und Strukturen!
Die Präparation reicht von einfachen Trockenpräparaten gefundener toter Tiere bis zur nasschemischen Fixierung (Osmiumtetroxid/Tannin), Entwässerung über Acetonreihe mit anschließender Kritischer-Punkt-Trocknung. Nach der Montage wurden die Tiere mit Gold gesputtert. Wir untersuchten die Tiere im REM mit dem Sekundärelektronendetektor oder bei starken Aufladungserscheinungen mit dem Rückstreuelektronendetektor.
Copyright: Sämtliche Grafiken sind Eigentum des ZAL und dürfen nicht ohne Genehmigung weiter veröffentlicht werden.
Literatur:
Eisenbeis, G. und W. Wichard (1985): Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden.Gustav Fischer Verlag Stuttgart.