Aktuelle Nachrichten

07.03.2025

Modulvorstellung: Gesunde und soziale Lebensräume der Zukunft (FÜS)

Sind Räume nur Orte, oder gestalten sie unser Leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Moduls „Gesunde und Soziale Räume der Zukunft“, das interdisziplinär angelegt ist und Studierende dazu einlädt, die Schnittstellen von Architektur, Sozialer Arbeit, Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu erforschen.

26.02.2025

Studierende stellen BTU-Masterstudiengang Physics Spitzenzeugnis aus

Der noch junge internationale Masterstudiengang Physics der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird von seinen Studierenden vehement weiterempfohlen. Im aktuellen Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist er hervorragend positioniert.

Studierende des internationalen Masterstudiengang Physics der BTU im Labor des Fachgebiets Angewandte Physik und Halbleiterspektroskopie (von links nach rechts): Amin Adineh, Sogand Bagheri und Max Gertig.

25.02.2025

Call for Papers

Corona und die anderen Wissenschaften revised: Interdisziplinäre Lehren aus der Pandemie

20.02.2025

Premierenheft der „DiMe-Sozial“: Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Die neue Open-Access-Zeitschrift beleuchtet Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation und stärkt die Soziale Arbeit als aktive Gestalterin dieses Wandels. Mit dem Premierenheft der Fachzeitschrift „DiMe-Sozial“ startet ein neues Forum für die Soziale Arbeit im digitalen Wandel.