Aktuelles
Künstliche Intelligenz im Rettungsdienst
Die Vermessung des Internets
Die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen" kommt wieder nach Cottbus!
02. März - 27. März 2020 an der BTU Cottbus-Senftenberg
Leider musste die Ausstellung Mathematik zum Anfassen am 10.03.2020 geschlossen werden.
Abschiedskolloquium für Herrn Prof. Friedrich Sauvigny
18.10.2019 14 - 17 Uhr ZHG/HSC
Öffentliche Vortragsreihe "Physik am Freitag" im WS 2019/2020
1. Tag der Mathematik
Samstag, 11. Mai 2019, 9–18 UHR, Zentralcampus Cottbus
CHE Studierendenbefragung: BTU-Informatik in der Spitzengruppe
03. Dezember 2018
Antrittsvorlesungen an der Fakultät 1
Frau Prof. Dr. I. Fischer (Fachgebiet Experimentalphysik und funktionale Materialien)
14. Dezember 2018, Zentralcampus, ZHG/HSB, 17:00 Uhr
Herr Prof. Dr. I. Flege (Fachgebiet Angewandte Physik und Halbleiterspektroskopie)
18. Januar 2019, Zentralcampus, ZHG/HSB, 17:00 Uhr
Öffentliche Vortragsreihe "Physik am Freitag" im WS 2018/2019
Abschiedsvorlesung an der Fakultät 1
Herr Prof. Dr. H.-T. Vierhaus (Fachgebiet Technische Informatik)
26. Oktober 2018, Zentralcampus, ZHG/A, 13:30 Uhr
Antrittsvorlesungen an der Fakultät 1
Herr Prof. Dr. S. Glasauer (Fachgebiet Computational Neuroscience )
Herr Prof. Dr. A. Kölpin (Fachgebiet Allgemeine Elektrotechnik und Messtechnik)
24.Oktober 2018, Zentralcampus, ZHG/HSB, 17:15 Uhr
Abschiedsvorlesung an der Fakultät 1
Herr Prof. Dr. D. Schmeißer (Fachgebiet Angewandte Physik/Sensorik)
10. Jul 2018, Zentralcampus, ZHG/HSC, 15:30 Uhr
Antrittsvorlesungen an der Fakultät 1
Herr Prof. Dr. C. Hartmann (Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen)
Herr Prof. Dr. T. Mussenbrock (Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik)
09.Juli 2018, Zentralcampus, LG1A/HS1, 17:15 Uhr
WG 2018
44th International Workshop on Graph-Theoretic Concepts in Computer Science
Mitglieder der BTU im Program Committee: Prof. Dr. E. Köhler, Prof. Dr. K. Meer
Cottbus, Germany
June 27-29, 2018
Abschiedskolloquium an der Fakultät 1
Herr Prof. Dr. J. Reif (Fachgebiet Experimentalphysik II/Materialwissenschaften)
01. Juni 2018, Zentralcampus, ZHG/HSB, 09:15 Uhr
Fraunhofer IPMS eröffnet Institutsteil in Cottbus
Am 19. April 2018 findet am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg, Verfügungsgebäude 1C (Lageplan), von 9-12 Uhr die feierliche Eröffnung des neu gegründeten Institutsteils »Integrated Silicon Systems« (ISS) des Fraunhofer IPMS statt. Hier entstehen in Zukunft High-Tech-Anwendungen für Robotik, Biotechnologie, Medizin oder Optik.
VolkswagenStiftung fördert das Promotionskolleg SENSING: Zum Wissen sensibler Medien mit 1,6 Mio. Euro
Unter Federführung der Uni Potsdam gehört auch die BTU mit dem Fachbereich Angewandte Medienwissenschaften (Prof. C. Petersen) zum neuen Doktorandenkolleg
Ausschreibung von Promotionsstellen