Lehrveranstaltungen
Hinweise zum Sommersemester 2021
Für die Gestaltung des Sommersemesters 2021 gelten folgende Grundsätze:
- Deutschsprachige Studiengänge werden hybrid angeboten, mit so viel Präsenz wie möglich. Zur Zeit sind Präsenzveranstaltungen mit einer Personengrenze von 5 Personen und Lehrveranstaltungen, die zwingend Präsenz erfordern, mit mehr als 5 Personen möglich. Ausnahmen gibt es bei Prüfungen. Es ist möglich, dass sich die durch das Land vorgegebenen Rahmenbedingungen bis zum Beginn des Semesters ändern.
- Internationale Studiengänge werden online angeboten, wobei parallele Präsenzveranstaltungen für die Studierenden vor Ort ermöglicht werden sollen.
- Im Rahmen der Offenen Hochschule ( BTU goes Open-Air ) sollen einzelne Lehrveranstaltungen nach Möglichkeit im Freien stattfinden. Dazu werden konkrete Orte (z.B. am Zentralcampus: Innenhof des LG1A, Innenhof des VG1C, Kirschhain vor dem Hauptgebäude, Fakultätsgarten der Fakultät 2) vorbereitet. Es stehen Sitzhocker zur Verfügung. Die Studierenden erhalten ein Sitzkissen und ein Klemmbrett.
Hinweise für Lehrende:
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 (Fakultät 1)
- Raumkapazitäten für das Sommersemester 2021 (Stand 29.03.2021)
inklusive BTU goes Open-Air : Innenhof LG1A, Innenhof VG1C .... Buchung im HIS LSF - Informationen der Hochschulleitung zu Umgang und Auswirkungen der Corona-Pandemie (der jeweils aktuelle Stand)
- Erste Änderungssatzung zur Allgemeinen Prüfungs- und Studienordnung für Bachelor-Studiengänge (AMbl. 13/2016) vom 26. Januar 2021 (Regelungen zu Online-Prüfungen)
- Erste Änderungssatzung zur Allgemeinen Prüfungs- und Studienordnung für Master-Studiengänge (AMbl. 14/2016) vom 26. Januar 2021 (Regelungen zu Online-Prüfungen)
Hinweise für Studierende (Notes in English see below):
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 (Fakultät 1)
- Informationsportal Lehre (Suche nach dem Modul oder der Veranstaltung)
- Vorlesungszeit im SoSe 2021: 12.04.2021 - 23.07.2021 (15 Wochen)
- Studienanfänger wenden sich mit ihren Fragen bitte an die zuständigen Studiengangsleiter
- Studienbeginn am Institut für Mathematik im Sommersemester 2021
Elektrotechnik/Bachelor/Master (universitär) | Prorf. Dr. Dirk Killat |
Informatik/Bachelor/Master (universitär) | Prof. Dr. Klaus Meer |
Informations- und Medientechnik/Bachelor/Master | Prof. Dr. Douglas Cunningham |
eBusiness/Bachelor/Master | Prof. Dr. Gerd Wagner |
Cyber Security/Master | Prof. Dr. Andriy Panchenko |
Mathematik/Bachelor, Wirtschaftsmathematik/Bachelor, Angewandte Mathematik/Master | Prof. Dr. Carsten Hartmann |
Medizininformatik/Bachelor | Prof. Dr. Erich Schneider |
Physik/Bachelor/Master | Prof. Dr. Götz Seibold |
Dekanat der Fakultät für Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik (falls der Studiengangsleiter nicht erreichbar ist) | Dr. Klaus Schenk |
Konkrete Angaben zu den einzelnen Modulen finden Sie unter den oben genannten Links oder
- auf den Internetseiten der Fachgebiete der Lehrenden
- auf der Lernplattform Moodle (Suche nach dem Kurs).
Masterstudierende wenden sich bei Bedarf bitte an die Studiengangsleiter oder an die Prüfungsausschüsse.
Notes for Students:
- Lectures in the summer semester 2021 (Faculty 1, draft, in German)
- Information Portal: Teaching (search for the module or the event)
- Lecture period in SoSe 2021: April 12th, 2021 - July 23rd, 2021 (15 weeks)
- Beginners should contact the responsible course director with their questions.
- Start of studies at the Institute for Mathematics in the summer semester 2021
Electrical Engineering/Bachelor/Master (universitär) | Prorf. Dr. Dirk Killat |
Computer Science/Bachelor/Master (universitär) | Prof. Dr. Klaus Meer |
Information and Media Technology/Bachelor/Master | Prof. Dr. Douglas Cunningham |
eBusiness/Bachelor/Master | Prof. Dr. Gerd Wagner |
Cyber Security/Master | Prof. Dr. Andriy Panchenko |
Mathematics/Bachelor, Economathematics/Bachelor, Applied Mathematics/Master | Prof. Dr. Carsten Hartmann |
Medical Informatics/Bachelor | Prof. Dr. Erich Schneider |
Physics/Bachelor/Master | Prof. Dr. Götz Seibold |
Dean's Office of Faculty Mathematics, Computer Science, Physics, Electrical Engineering and Information Technology (if the responsible course director cannot be reached) | Dr. Klaus Schenk |
You will find specific information on the individual modules under the links above or at following Web pages:
- Web pages of Institutes and Chairs
- elearning btu (search for the course).
If necessary, master’s students should contact the Directors of Studies or the Examination Boards.