Nachrichten-Archiv

26.05.2023

Team Lausitz Dynamics mit dem Energiesparmobil „Shark LaDy“ in Frankreich

Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gingen erneut bei einem der weltgrößten Energieeffizienz-Wettbewerbe an den Start. Das neue hochmotivierte Team errang in der Kategorie „Prototype battery“ des vom 20. bis 25. Mai im südfranzösischen Nogaro ausgetragenen Shell Eco-marathon® Europe and Afrika 2023 Platz 11 von 20 Teams.

Gruppenfoto vom Team Lausitz Dynamics mit seinem Fahrzeug. Foto: BTU, Team Lausitz Dynamics

09.05.2023

Das CHE-Ranking belegt: Hohe Zufriedenheit mit der allgemeinen Studiensituation an der BTU

Auch in diesem Jahr bekommt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) im renommierten CHE-Hochschulranking wieder Bestnoten. In der aktuellen Evaluierung in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist sie mit ihren Studienangeboten im Wirtschaftsingenieurwesen, in der Betriebswirtschaftslehre sowie in der Sozialen Arbeit vertreten.

Eine Studentin und ein Student begutachten im Labor ein Werkstück. Foto: BTU, Sebastian Rau

02.05.2023

Die BTU feiert Europawochen im Mai

Bereits zum zweiten Mal finden die Cottbuser Europawochen statt. Rund um den Europatag am 9. Mai 2023 haben die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stadt Cottbus ein buntes Programm zum Thema Europa geplant und laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Europawochen BTU

28.04.2023

Dr. Wolfgang Schäuble eröffnet Cottbuser Europagespräche

Am diesjährigen Europatag, 9. Mai 2023, startet die neue Gesprächsreihe „Cottbuser Europagespräche“. Bundestagspräsident a. D. Dr. Wolfgang Schäuble wird an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zum Thema „Europa – unsere Zukunft“ referieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Porträt Dr. Wolfgang Schäuble vor europäischer und deutscher Flagge

24.04.2023

Exzellente Lehre in Brandenburg gesucht

Das Wissenschaftsministerium verleiht in diesem Jahr zum elften Mal den Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre in Brandenburg. 2023 steht die Verleihung unter dem Motto "Open Educational Resources in der Hochschulbildung". Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 9. Juni 2023.

Blick auf das IKMZ

18.04.2023

TECHNIK UND UMWELT – (K)EIN WIDERSPRUCH?(!)

Am Donnerstag, 27. April 2023, startet eine Ringvorlesung der BTU Cottbus-Senftenberg, die dazu einlädt, Konstellationen von Technik und Umwelt zu diskutieren. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Rettungsring an einem Steg an einem See